Die Tagesveranstaltung wird vom 25.11.2021 auf den 25.03.2022 verschoben
Solidarität ist der Dreh- und Angelpunkt des Projektes #WirAufDemLandFürSolidarität und somit unter anderem auch der geplanten Veranstaltung am 25.11.2021 in der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt an der Aisch. Geplant war die Veranstaltung vor allem für Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren. Aufgrund der aktuellen Infektionslage und der momentanen Überlastung der Krankenhäuser erscheint die Durchführung der Veranstaltung zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht sinnvoll. Somit ist das Event nicht aufgehoben, sondern aufgeschoben und alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren dürfen sich gerne den 25. März 2022 vormerken. Denn eine Veranstaltung zu dem Thema extra für Jugendliche soll es auf jeden Fall geben. Übrigens ist das Datum nicht zufällig gewählt, sondern vom von 14. – 27. März 2022 finden auch die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
Weitere Informationen zur Tagesveranstaltung gibt es hier: #WadLfS – Veranstaltung am 25.03.2022
Am 25.11.2021 finden zwei Workshops zum Thema Zivilcourage statt
Die Veranstaltung mit interaktiven digitalen Angeboten und zwei Bandauftritten ist also verschoben. Dennoch stattfinden werden in der Fortuna Kulturfabrik an dem Tag zwei Workshops für Schulklassen, die bereits gebucht sind, angeboten in Kooperation mit DoKuPäd Nürnberg.
Die zwei entwickelten Actionbounds zum Thema „Zivilcourage und Solidarität“ sind ab sofort verfügbar!
Und auch alle für all diejenigen, die sich schon auf den Tag gefreut haben gibt es ein Angebot. Der Kreisjugendring hat zu dem Thema „Zivilcourage und Solidarität“ nämlich nicht nur einen, sondern gleich zwei Actionbounds erstellt. Actionbound ist eine Applikation, über die virtuell Schnitzeljagden erstellt und ausprobiert werden können. So wird man ganz einfach mittels App in einem kleinen Spaziergang an verschiedene Orte in Höchstadt geführt, ohne dass es langweilig wird. Denn es gibt immer wieder spielerisch spannende Rätsel, Aufgaben und Fragen zu dem Thema zu lösen. Das Schöne ist, dass dieser „Rätselspaziergang“ jederzeit durchgeführt werden kann, es wird lediglich ein mobiles Endgerät benötigt! Der Start ist für den Actionbound an der Fortuna Kulturfabrik und führt auch nach etwa einer bis zwei Stunden dorthin zurück.
Wer momentan nicht nach Höchstadt an der Aisch kommt, kann gern den zweiten Bound ausprobieren. Dieser kann rein virtuell durchgespielt werden, passend zu dem Thema „Virtuell Zivilcourage zeigen“.
Hier geht es zu den Actionsbounds: #WadLfS – ActionBound (1+2)
Die Angebote wurden im Rahmen des Projektes #WirAufDemLandFürSolidarität konzipiert und aus Mitteln des Bayerischen Jugendrings KdöR, des Jugendprogrammes der Bayerischen Staatsregierung, sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.