Im Rahmen eines vom Umweltministerium geförderten Projektes mit dem Titel „Sonne, Mond und Sterne“ fanden bei besten Bedingungen und sternenklarem Himmel zwei Aktionen für Familien im Landkreis, angeboten durch den Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt statt. Zunächst konnten sich 6 Familien als Teil des Eckentaler Ferienprogramms auf einer Wiese bei Kalchreuth kurz vor Dämmerungsbeginn auf eine Fantasiereise durch das Universum begeben. Nach der Erstellung eines Familiengemäldes als Erinnerung an diese Reise wurde es richtig spannend: Als die Dunkelheit einsetzte, konnten die Familien mit dem Teleskop fachkundig den Sternehimmel betrachten. Anleitung gab es hierfür von dem Referenten Chris Schulbert, der auf einfache Weise das Große und Ganze näherbrachte. Zu sehen waren Jupiter, Saturn mit seinen Ringen, sowie die Sternenkonstellation des Sommerdreiecks mit Wega, Deneb und Altair. Ein paar Tage später erlebten 5 Familien auf dem Gelände des Jugendcamps Vestenbergsgreuth nahezu die gleiche Reise und alle bastelten sich eine eigene Sternenkarte, um auch von zuhause aus Orientierung am Nachthimmel finden. Hier fand das Ganze im Rahmen des Ferienpasses des Landkreises statt. Ganz nebenbei war es dem Jugendring ein Anliegen, auch die Themenbereiche wie Klimaerwärmung und Klimaschutz unterzubringen und das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen. Als Ergänzung findet bereits vom 8. bis 11. Oktober ein Familienbildungswochenende in den Sternenhütten des Jugendcamps statt. Dies ist bereits ausgebucht, doch die Leiterin der Umweltbildung beim KJR Susanne Körner stellte eine Wiederholung der Aktionen im kommenden Jahr in Aussicht.
- Start
- Wir über uns
- Jahresprogramm
- Jugend- und Familienbildung
- Freizeit-Kultur
- Service-Beratung
- Jugendcamp
- Umweltstation