Begegnung – darum geht es vorrangig im neuen Projekt des Kreisjugendrings Erlangen-Höchstadt.
Im Sommer 2022 schickt der Kreisjugendring seinen Kleinbus, ausgestattet mit Spiel- und Kreativmaterial durch den Landkreis, um speziell für junge Menschen ab 6 Jahren und ihren Familien ein attraktives Freizeitangebot zu bieten. Hierzu werden insbesondere geflüchtete Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern angesprochen, aber auch die einheimische Bevölkerung. Neben Spaß und Spiel soll das Angebot auch Informationen für geflüchtete Menschen in verschiedenen Sprachen bereithalten. Es wird Information zum Schul- und Ausbildungssystem, den Leistungen der Jugendhilfe, der örtlichen Jugendarbeit, der Gesundheitshilfe und der Behindertenhilfe geben. Über die Aktionen soll auch die Begegnung zwischen der Bevölkerung und den geflüchteten Menschen unterstützt, sowie die Inklusion gefördert werden.
Ablauf
In Absprache mit den Gemeinden und den Flüchtlingsinitiativen wird jeweils eine Monatstour geplant. Der Bus wird seine Aktionen an Wochenenden anbieten, als auch unter der Woche. In kleineren Gemeinden wird die Aktion durchschnittlich an 2 Tagen, in größeren Gemeinden an 4 Tagen angeboten. Es wird stets versucht, mit den örtlichen Gruppen bzw. der gemeindlichen Jugendarbeit zusammenzuarbeiten.
Ort
Für die Durchführung der Aktion wird eine gemeindliche Fläche, z.B. Spielplatz oder Pausenhof benötigt. Ebenso möglich ist eine Fläche eines freien Trägers oder Sportvereins. Rasenflächen sind vorteilhaft. Bei schlechtem Wetter steht ein Pavillon und Zelt zur Verfügung.
Werbung
Für die örtliche Werbung werden Plakate und Handzettel zur Verfügung gestellt. Die Handzettel werden auch in anderen Sprachen (ukrainisch und englisch) und in einfacher Sprache erstellt.
Interesse?
Buchungen und Anfragen ab sofort unter info@kjr-erh.de