Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt ist mit dem Umwelt-Forscher-Mobil nun seit 16 Jahren im Landkreis, in den Jugendgruppen und Schulen unterwegs um Umweltbildung zu den jungen Menschen zu bringen. Speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen bieten kleinere und größere Projekte zu allen Themenbereichen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Im August startet nun im Rahmen des Ferienpasses des Landkreises Erlangen-Höchstadt, das neue Umweltprojekt „Gärtnerst du noch – oder kochst du schon?“. Das Angebot wird über die Regierung von Mittelfranken aus dem Programm zur Intensivierung der Umweltbildung Bayern gefördert. In der Woche vom 13. bis 16. August können Kinder ab 7 Jahren im Jugendcamp Vestenbergsgreuth Hochbeete bauen, bepflanzen und regionale und saisonale Lebensmittel kochen und verspeisen. Treffpunkt jeweils um 10:00 Uhr.
Die Anmeldung ist über die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises, 09131/ 803 1525 oder direkt über den Kreisjugendring 09131/803 2510 möglich. Als besonderen Service kann eine Anmeldung zur Aktion, zusammen mit dem Kauf des Ferienpasses auch direkt beim Kinderangebot des Kreisjugendrings im Rahmen des Tag der Offenen Tür des Landratsamtes am Samstag, 14.7.18 in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr getätigt werden. Im Rahmen des Kinderangebotes können die kleinen Besucher einen Stoffrucksack aus fairem Handel mit Stoffwachsmalkreiden gestalten. Es ergeht herzliche Einladung.
- Start
- Wir über uns
- Jahresprogramm
- Jugend- und Familienbildung
- Freizeit-Kultur
- Service-Beratung
- Jugendcamp
- Umweltstation