zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › Wir über uns › Mediencamp 2016

Mediencamp 2016

DSC_0208 - Kopie

Sogar die Snacks waren dieses Jahr thematisch passend gewählt

Vom 1.8.16 bis 5.8.16 fand das Mediencamp dieses Jahr das erste Mal in Obertrubach statt.

In diesen fünf Tagen trafen dort Schauspieler und Regisseure auf Investigativjournalisten und Computerspielhelden.

DSC_0145

Die Hörspielgruppe schreibt konzentriert ihren Text

Die 20 Teilnehmer_innen von 12 bis 14 Jahren konnten nach Workshops, die ihnen einen Einblick in Gebiete wie Maske, Kamera, Schauspiel und Ton gewährten, gemeinsam in Gruppen aktiv mit verschiedenen Medien arbeiten.

Beim Hörspiel führte die Ideensuche zu einer Geschichte, in der mehrere Jugendliche in einem Computerspiel gefangen sind. Dabei konnten alle Vorteile der Beschränkung auf das Hören ausgenutzt werden und kreativ mit Geräuschen und der Vorstellungskraft des Publikums gearbeitet werden.

DSC_0143 - Kopie

Die Filmgruppe beim Dreh

Der Film, der eine Mischung aus den Genres Comedy, Action und Horror darstellt, dreht sich um den sagenumwobenen Griesgram und dessen Vorgeschichte. Dabei wurde schnell klar, dass beim Weg zum eigenen Film mehr als nur das Drehen entscheidend ist. Nach dem Entwickeln der Geschichte und des Storyboards wurden Aufgaben, wie Schauspiel, Ton, Klappe, Kamera und Regie verteilt. Am Ende standen dann der Schnitt und die Nachvertonung. Die einzelnen Rollen wurden dabei innerhalb der Gruppe durchgewechselt. Jeder sollte an den verschiedenen Schritten beteiligt sein.

DSC_0228

Die Newsgruppe bereitet die Schattenwand vor

Währenddessen verfolgte die Nachrichtengruppe das Ziel eine spannende und amüsante Berichterstattung über die 31. Kalenderwoche aufzuzeichnen. Dazu erstellten sie ein Senderlogo, arbeiteten mit dem Green Screen und suchten passende Musik heraus. Neben klassischen Themen wie Wetter und Sport, wurde auch eine Hausführung abgedreht und die erschreckenden Arbeitszustände in der Filmgruppe aufgedeckt. Ein anonymer Whistleblower erklärte sich dazu bereit hinter der Schattenwand genauere Auskunft über die schockierenden Vorkommnisse zu geben.

DSC_0188

Beim Casinoabend werden die Pokerfaces ausgepackt

 

Doch neben der Arbeit in den Gruppen gab es auch genug Zeit für eine App-Rallye, ein Geländespiel, den Casinoabend und natürlich freie Zeit.

Am letzten Abend konnten die Jugendlichen und Teamer_innen dann Hörspiel, Film und News den Eltern präsentieren und sowohl über ihre eigenen als auch die Ergebnisse der anderen Gruppen staunen.

Wer jetzt Lust bekommen hat diese zu bewundern, kann vom 7. bis 9.12.16 beim Mittelfränkischen Kinderfilmfestival im E-Werk Erlangen vorbeischauen. Bis zum 16.9.16 können auch noch eigene Filme eingereicht werden.

 

‹ Internationales Workcamp erfolgreich beendet
Mit Trommeln und Trompeten durch’s inklusive Mittelalter ›


UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

27.-29. Januar 2023: Juleica-Grundschulung Teil 1


07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X