Die eine Gruppe zückt den Bleistift, die andere den Füller.
Denn zwei verschiedene Workshops konnten die Teilnehmer*innen nacheinander besuchen. Schon mal was von Urban Sketching gehört? Mit verschiedenen Materialien einen bestimmten Ausschnitt in der Umgebung Auswahlen und skizzieren – Beate Waschneck-Unbehaun, Leiterin der Kunstschule Eckental konnte das wunderbar vermitteln. Wir haben es mal ausprobiert und es macht unfassbar Spaß!
Extrem wichtig und informativ war auch der zweite Workshop: Kindes- und Jugendwohlgefährdung. Was bedeutet das? Welche wichtigen Hinweise könnte es geben und wie kann ich als Jugendleiter*in reagieren? Ein herzliches Dankeschön an Simone Steiner, Leiterin der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle, die sich die Zeit genommen hat unsere Fragen zu beantworten.
Und es blieb noch Zeit unsere Freizeiten und den Ferienpass zu planen – der Sommer kann kommen – wir sind bereit.