Chaos und Schmaus am vergangenen Wochenende. Da fand nämlich der zweite Teil der Juleica-Schulung im Jugendcamp Vestenbergsgreuth statt.
Chaos wegen des Chaosspiels:
Im ganzen Haus suchten die Teilnehmenden in Kleingruppen Zettel mit Schlüsselwörtern. Wurden die dazugehörigen Fragen richtig beantwortet, durfte die jeweilige Gruppe auf dem Spielfeld weiterrücken. So konnte spielerisch das Wissen des ersten Schulungsteils wiederholt werden und die Gruppe sich wieder als Ganze zusammenfinden.
Diese Verknüpfung von Theorie und praktischer, spielerischer Umsetzung zog sich durch das gesamte Wochenende. Am Samstagabend gestalteten die Teilnehmenden ein festliches Drei-Gänge-Menü in Kerzenscheinatmosphäre – Schmaus also!
Das Motto des Abends war „bunt“ und von der Dekoration, der Kleidung und dem Menü selber durchaus gelungen. So konnten Jugendleiter*innen mit dieser Aufgabe ganz praktisch erfahren, wie mit einem feststehenden Budget ein umfassendes, vegetarisches und nachhaltiges Menü in einer und für eine Großgruppe organisiert werden kann.
Auch dieses Mal besuchten uns zwei weitere Referent*innen am Samstag. Einerseits gestaltete die Sexualpädagogin und WenDo-Trainerin Angie Thomas einen spannenden Vormittag zu den Themen Entwicklungsstufen und geschlechtersensibler Jugendarbeit.
Andererseits ging Angela Panzer auf das Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ ein. Zu dem Thema Inklusion durften die Teilnehmenden zunächst in die Selbsterfahrung gehen und verschiedene Aufgaben erledigen – allerdings unter anderem in einem Rollstuhl sitzend oder mit einer Augenbinde.
Wir wünschen allen Jugendleiterinnen und Jugendleitern für die Zukunft viel Freude im Ehrenamt!