zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › Wir über uns › Juleica-Kongress 2016

Juleica-Kongress 2016

logo-2016Vom 12.-13.11.16 bot der Juleica-Kongress, der von der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck, dem Bezirksjugendring Mittelfranken, sowie den Jugendringen Erlangen-Höchstadt, Erlangen, Nürnberg und Forchheim ausgerichtet wurde, auch dieses Jahr ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit die Möglichkeit sich fortzubilden.

Circa 120 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen für das Wochenende im Emil-von-Behring-Gymnasium zusammen, um die vielfältigen Workshops zu besuchen, ihre Juleica zu verlängern und sich auszutauschen.

Juggern

Juggern

Die Sporthalle wurde unter anderem zum Juggern mit den zuvor selbstgebauten Schaumstoffwaffen, sowie den Workshops „Kinderzirkus“ und „Neue kooperative Abenteuerspiele“ genutzt.

Detektivfreizeit to go

Detektivfreizeit to go

Die Teilnehmenden des Workshops „Poetry Slam“ arbeiteten an Texten, die sie dann auf der Bühne vortrugen, während im Nebenraum Handlungsmöglichkeiten im Fall von Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt entwickelt und diskutiert wurden. Der Workshop „Germany´s Next Topmodel, Schönheitswahn und Körperkult – Medienpräsenz und ihre Auswirkungen“ lud zur Selbstreflexion ein und gab praktische Anreize für die alltägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Auch die Arbeit mit Geflüchteten und Hintergründe zu deren Lebenswelt wurden genauer beleuchtet.

Kommunikation - Medium für alle

Kommunikation – Medium für alle

Im Workshop „Kommunikation – Medium für alle“ ging Jutta Thum auf die verschiedenen der Kommunikation ein, während Leonhard F. Seidl zum Thema „kreatives Schreiben“ verschiedene Projekte und Schreibspiele für die Kinder- und Jugendarbeit vorstellte.

Kochen für Gruppen

Kochen für Gruppen

Sowohl im Schulgebäude als auch auf dem Pausenhof wurden zudem Infos zum Kochen für Gruppen vermittelt und ein Menü aus Knoblauchbrot, Chili und Tiramisu zubereitet.

Besonders durch die praktische Orientierung und die erfahrenen Referenten konnten neue Anreize für die tägliche Arbeit gesetzt werden. Neben den vielfältigen Workshops konnte zudem ein Rollstuhl-Parcours ausprobiert und die Juleica (Jugendleitercard) verlängert werden.

Dominik Hertel und Anke Loschnik

Anke Loschnik (Jugendrotkreuz) und Dominik Hertel (KJR)

Inspiriert, bestärkt und mit neuen Ideen im Gepäck verließen die Teilnehmenden das Gebäude dann Sonntagabend wieder und überließen die Schule wieder den Schüler_innen und Lehrer_innen.

Ein Dank gilt allen Referent_innen, Teilnehmenden und den Mitarbeiterinnen der Mensa-Küche, die uns das Wochenende über erneut gut versorgt haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Juleica-Kongress vom 18.-19.11.17 bei dem hoffentlich wieder so eine herzliche und offene Stimmung herrscht.

‹ Junge Nachwuchsfilmemacher_innen aus ganz Mittelfranken gesucht – deine Geschichte auf der großen Leinwand!
„Hört! Hört!“ Preisverleihung 2016 ›


UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

27.-29. Januar 2023: Juleica-Grundschulung Teil 1


07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X