Der diesjährige Juleica-Kongress ist nun vorüber. Am 14. Und 15. November trafen sich erneut ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter_innen der Kinder- und Jugendarbeit. Etwa 100 Teilnehmende aus Mittelfranken kamen ins Emil-von-Behring-Gymnasium nach Spardorf und besuchten die zahlreichen 3-stündigen Workshops, die an beiden Tagen angeboten wurden.
In die Welt der Bildbearbeitung mit Freeware-Programmen schnupperten einige Teilnehmer_innen. Gemeinsam mit dem Fotografen Kilian Reil versuchten sie ein vorher selbst gemachtes Foto zu bearbeiten. Zauberhaftes lernten die Teilnehmenden beim langjährigen Juleica-Kongress-Referenten Michael Jakob und dem Workshop „Zauberei“ und sportlich wurde es beim Abenteuerturnen und Ultimate Frisbee bei Daniel Ancot. Dort lernten die Teilnehmer_innen neue kreative Methoden des Sports kennen.
Selbst das schöne Herbstwetter konnte genutzt werden. Zum einen entführte Kathrin Merz Interessierte in Natur mittels „Geocaching“ und Sonja Panzer sprühte mit ihren Teilnehmenden farbenfrohe Graffitis auf Leinwände. Auch die musikalische Gestaltung kam in diesem Jahr nicht zu kurz. In einem ganztägigen Workshop bastelte Kevin Zäuner mit seinem Workshop etliche Instrumente, die am Ende zum Einsatz kommen konnten.
Und für den theoretischen Input sorgten die Workshops Themen „Clash of culture? – Interkulturelle Kommunikation und transkulturelles Lernen“, „Psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen“, „Krisenmanagement auf Kinderfreizeiten“, „Schwierige Kinder? Was tun?“ und zum spannenden Thema „Jugendarbeit in der extremen Rechten“. Natürlich durfte auch der Erste-Hilfe-Kurs nicht fehlen.
Ein besonders gut angenommenes Angebot war der Juleica-Service. Ehrenamtliche konnten vor Ort die Juleica verlängern lassen und erhielten die Unterstützung von Martin Holzner vom Bayerischen Jugendring. Er ist für ehrenamtliches Engagement und alles rund um die Juleica verantwortlich.
Die Veranstalter bedanken sich bei allen Referentinnen und Referenten, Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie bei den Mitarbeiterinnen der Mensaküche. Die außergewöhnlich herzliche Stimmung und das Miteinander verleihen dem Juleica-Kongress jedes Jahr auf’s neue eine besondere Note. Es lohnt sich auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder vorbei zu kommen! Das Datum steht auch schon fest: 12./13. November 2016