Ebenso wie der Landkreis Erlangen-Höchstadt wird auch der Kreisjugendring ERH in diesem Jahr 50 Jahre alt. Dieser Geburtstag wird am 21. und 22. Mai 2022 im Jugendcamp Vestenbergsgreuth groß gefeiert und auch gleich das Jubiläum „25 Jahre Jugendcamp“ nachgeholt. Am 21. Mai kommen noch zwei Ereignisse dazu: Zum einen wird der Schaukelweg der Gemeinde Vestenbergsgreuth um 11:00 Uhr eingeweiht und zum anderen ist das Jugendcamp auch eine Anlaufstation beim Familienradeln des Bündnisses für Familie. Es wird einiges geboten sein und es ergeht herzliche Einladung an die ganze Familie. Beim Festakt um 14:00 Uhr spielen u.a. zwei Jugendbands der Musikschule Höchstadt und auf dem Gelände des Jugendcamps gibt es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Kletterturm, Lagerfeuer und vieles mehr. Um 17:00 Uhr wird das Theater „Kuckucksheim“ das Stück „Petterson und Findus“ in der Mehrzweckhalle im Haus der Begegnung spielen und als besonderes Highlight pendelt ein Planwagen zwischen dem Jugendcamp und dem Haus der Begegnung. Der Zutritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos und ein FoodTruck sorgt für die kulinarische Versorgung auf dem Jugendgelände.
Bei rechtzeitiger Anmeldung kann man im Haus, den Sternenhütten oder auch mit eigenem Zelt übernachten und sich am Sonntagmorgen mit einem vollwertigen, regionalen Frühstück überraschen lassen.
Nachdem die Veranstaltung in das Familienradeln des Landkreises eingebunden ist, wird an diesem Samstag die Buslinie 245 zwischen Höchstadt und Vestenbergsgreuth zwischen 10.11 Uhr und 18:11 Uhr auch ohne Anruf sicher fahren und auch Fahrradfahrer transportieren. So ist die Strecke dann sicher auch für Familien zu bewältigen.
Fahrplan der Linie 245
Abfahrt Höchstadt Schwedenschanze
10.11 Uhr, 12.11 Uhr, 14.11 Uhr, 16.11 Uhr, 18.11 Uhr
Ankunft und Rückfahrt Vestenbergsgreuth Mitte
10.52 Uhr, 12.52 Uhr, 14.52 Uhr, 16.52 Uhr, 18.52 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten fährt die Linie 245 nur als Rufbus = Anmeldungen min 1 Stunde unter 0176 16358022
Alle Infos und Haltestellen: www.vgn.de
Wir freuen uns eine*n Gebärdensprachdolmetscher*in zu beauftragen. Bei Bedarf bitten wir um zeitnahe Rückmeldung per Mail an info@kjr-erh.de.