Am Samstag, 30. Juli 2016 ist unser 5. Internationales Workcamp, welches wir zusammen mit ijgd Bonn auf dem Gelände des Jugendcamps durchgeführt haben zuende gegangen. Es war ein anstrengende, aber auch ganz tolle Zeit und wir haben jede Menge geschafft. Vielen Dank an alle die dabei waren, insbesondere unsere beiden Teamleiterinnen Ivana Markovis und Annalena Leibold und an unsere beiden Hausbetreuerinnen Susanne Körner und Barbara Moritz-Anders.
Unser Dank gilt aber auch dem Sachgebiet Gartenbau des Landkreises und dem Bauhof der Gemeinde Vestenbergsgreuth für die tolle Unterstützung.
Im Rahmen des Internationalen Workcamp 2016 wurden in den zurückliegenden 3 Wochen folgende Arbeiten erledigt:
– Erstellung einer Steinterrasse vor dem Kochhaus mit Unterstützung des SG 51 und des gemeindlichen Bauhofes
– Fertigstellung von neuen Bänken und Tischen für das Übernachtungshaus
– Fertigstellung von Vorhängen für die Übernachtungszimmer
– Reparaturarbeiten am Zaun
– Ausbesserungsarbeiten am Beachvolleyballfeld und allen wassergebundenen Wege
– Streicharbeiten an den Hölzern im Außenbereich
– Freilegung des Bereichs rund um den Gastank
– Umfangreiche Streicharbeiten im Innenbereich des Hauses
– Erstellung eines Teilstücks des Mosaiks am Übernachtungshaus
Die Gruppe hat außerdem mit Unterstützung des Kreisjugendrings ein umfangreiches Freizeitprogramm durchgeführt:
– Empfang in der Gemeinde Vestenbergsgreuth bei Bürgermeister Helmut Lottes
– Abendessen mit Landrat Alexander Tritthart
– Ausflug in die Fränkische Schweiz mit Kletteraktion
– Niedrigseilgartenaktion mit Angela Panzer
– Sommerrodelbahn und Minigolfanlage
– Sommerkärwa Herzogenaurach mit Einkaufen bei Adidas und Puma
– Annafest in Forchheim
– Nürnberg mit Stadtführung
– Bamberg mit Brauereimuseum und Sternwarte
– Bardentreffen in Nürnberg