Der Startschuss für das Projekt „Inklusion nicht ohne Beteiligung ist gefallen. Seit 01. April arbeiten die Lebenshilfe Erlangen e.V., die Lebenshilfen Erlangen-Höchstadt e.V, der Kreisjugendring und die Bildungsregion gemeinsam an dem Projekt.
Ziel des Projektes ist es eine Gruppe Jugendlicher mit und ohne Behinderung zu finden, die als Expert*innen in eigener Sache für Inklusion sensibilisieren. Das Kooperationsteam, bestehend aus Tobias Fahrmeier (Lebenshilfe ERH), Christian Keuchl (Lebenshilfe ER) und Angela Panzer sind aktuell mit der Konzeption beschäftigt und arbeiten daran, das Projekt so schnell wie möglich in Gange zu bringen. Wir freuen uns auf ein gute Zusammenarbeit.
Zu Projektbeginn gab es auch ein gemeinsames Foto mit allen Mitwirkenden, dem Leiter der Bildungsregion Sven Czekal und dem Landrat Alexander Tritthart.
