Im Rahmen der Herbstvollversammlung des Kreisjugendrings Erlangen-Höchstadt am 23. November 2016 im Soli-Heim Herzogenaurach wurde der Vorstand deutlich verjüngt.
Mit der 21-jährigen Carina Knobloch von der ASB-Jugend, dem 18-jährigen Jan Novak von der Jugendorganisation Baiersdorf und dem 19-jährigen Sebastian Lange von der Evangelischen Jugend liegt nun das Durchschnittsalter der Jugendvertretung des Landkreises Erlangen-Höchstadt bei 26 Jahren.
Zu Beginn bedankte sich sowohl Bürgermeister German Hacker als auch Landrat Alexander Tritthart bei den ca. 40 Vertreter_innen der Jugendarbeit für das Engagement in den vielfältigen Vereinen und Jugendverbänden.

v.l.n.r. Retta Müller-Schimmel, Heike Krahmer, Alexander Tritthart, Blanka Weiland, Christian Löbel, German Hacker
Zum Thema Zuschussmöglichkeiten für die Jugendarbeit präsentierten der Vorsitzende Dominik Hertel und der Geschäftsführer Traugott Goßler zum Thema eine neue Broschüre des Landkreises, welche im Rahmen der Jugendhilfeplanung entstanden ist. Außerdem wurden die TOP 10 der häufigsten Fehler bei der Zuschussbearbeitung aufgezeigt und das Jahresprogramm sowie der Haushalt des Jugendrings vorgestellt und beschlossen.
Zum Schluss der Versammlung wurde die langjährige Mitarbeiterin Isolde Knaak, welche sich über 20 Jahre lang um die gute Auslastung des Jugendcamps Vestenbergsgreuth gekümmert hat, in den Ruhestand verabschiedet.
Der stellvertretende Vorsitzende Jan Nittka begrüßte als neue Mitarbeiterin Heike Schwabe aus Großenseebach, die künftig sowohl für das Jugendcamp, als auch um den Materialverleih zuständig ist.
Dominik Hertel verabschiedete die Jugendvertreter_innen mit einem großen Dank an den Vorsitzenden der Solidarität Herzogenaurach Harald Hirsch für die tolle Ausrichtung der Herbstvollversammlung 2016.