Es war schönstes Wetter und deswegen natürlich auch gar nicht so leicht sich für eine Indoor-Veranstaltung zu entscheiden.
Wir wollen deshalb umso mehr all jenen danken, die dennoch zu uns in die FORTUNA Kulturfabrik gekommen sind, um sich mit dem Thema Zivilcourage auseinanderzusetzen.
Aus der Realschule Höchstadt a. d. Aisch und der Mittelschule Mühlhausen hat jeweils eine Schulklasse an den DoKuPäd-Workshops teilgenommen. Anschließend ging es bei Pizza oder leckeren Crêpes direkt weiter. Ein paar Jugendliche haben unsere interaktiven Angebote ausgecheckt und auch bei den Ständen des Frauennotruf und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus gab es einiges zu entdecken.
So durften wir auch Politiker*innen begrüßen. Landrat Alexander Tritthart, Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt und der Dritte Bürgermeister Höchstadts Axel Rogner wendeten sich mit einigen Worten an die Gruppe. Patricia Kojellis und Nina Kramig vom Jugendparlament Höchstadt an der Aisch beeindruckten mit einem Text zum Thema, genauso wie Dominik Sauerer von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus.
Wie kann ein solcher Tag schöner enden, als mit einem Konzert in intimen Rahmen von Adayna, die extra aus Nürnberg und Würzburg anreisten.
Dieses Projekt wird gefördert von: