zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › Wir über uns › Forscher- und Entdeckerfreizeit in Vestenbergsgreuth

Forscher- und Entdeckerfreizeit in Vestenbergsgreuth

In den Osterferien war es mal wieder soweit. 24 Kinder mit Forschergeist und Tatendrang erkundeten das Gelände des Jugendcamps Vestenbergsgreuth. Unterstützt wurden sie während dieser Bildungswoche von einem sehr engagierten Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern und den beiden Umweltpädagoginnen Susanne Körner und Jasmin Siegfried.

Greifbar war das Thema nur im ideellen Sinn. Einfach los leben, „einfach“ glücklich sein. Aber in den Workshops wurde es dann schon konkreter. Das eigene Konsumverhalten kritisch hinterfragen. Was macht mich glücklich? Was brauche ich dazu und wie kann ich auch andere Menschen glücklich machen? Hierfür konnten die Kinder Selbsterfahrungen im kreativen und handwerklichen Erschaffen oder  Neuerfinden machen. So war ein Bestandteil des Programms das Upcycling von gebrauchter Kleidung und Stoffen. Mit Nähmaschinen und ganz viel Einsatz wurde ein Lesekissen genäht. So bekommen Dinge, die anscheinend niemand mehr benötigt, einen völlig neuen Sinn.

Teilnehmer*innen und Teamer beim Bau ihres Hauses aus Naturmaterialien

Ein weiterer Workshop behandelte das Thema „Behausung“. Bauten sehen so unterschiedlich aus und doch haben sie alle eine Aufgabe, nämlich die Bewohner zu schützen. Zufriedenheit hat also nichts mit Marmorfliesen zu tun, sondern mit Geborgenheit. Wie sich es anfühlt, ein Haus mit den eigenen Händen und eigener Muskelkraft zu bauen, konnten die Kinder und Teamer dieses Bauvorhabens erleben. Dafür dienten aber ausschließlich Materialien aus der Natur.

Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Glücklichsein

Das dritte Team beschäftigte sich künstlerisch mit einfachen Mitteln. Ein schwarzes Tonpapier, weiße Kreide und der Fantasie freien Lauf lassen. Portraits verschiedenster Varianten wurden gezeichnet, spielerisch ohne Erfolgsdruck, indem sie sich zum Beispiel blind gegenseitig zeichneten. Malen zur Musik, Stimmungen farblich auf ein leeres Blatt Papier bringen, das kann ein ganz persönlicher Zugang zum eigenen Glück sein. Zur Entspannung während der schöpferischen Pausen, wurde sich mit Handpeeling und Gesichtsmaske erholt.

Ziel war es also, den Kindern verschiedenste Wege anzubieten, um die Sensibilität für sich selbst zu entwickeln oder zu vertiefen, gut zu sich selbst zu sein. Sprich sich glücklich zu machen, nicht gebunden an irgendwelchen Gegenständen. Eine Teilnehmerin fasste es am Ende der Woche so zusammen: „Nach dieser Woche war ich glücklich, zufrieden und erschöpft. Denn es war eine Erfahrung fürs Leben. Eine Woche einfach intensiv zusammen LEBEN, zusammen Kochen, zusammen den Tag gestalten u

‹ Einladung zur Frühjahrsvollversammlung 2018
Frühjahrsvollversammlung 2018 ›


UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

27.-29. Januar 2023: Juleica-Grundschulung Teil 1


07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X