Von Montag 2.9. bis Donnerstag 5.9.2019 fand im Jugendcamp Vestenbergsgreuth das viertägige Programm des Ferien(s)passes des Landkreises ERH statt. Dabei waren bis zu 23 Kinder, die sich in vier verschiedenen „Workshops“ zum Thema „FAIRNESS“ einbringen konnten. Durch Selbsterfahrungen in den Bereichen:
1. Ernährung, was ist ein Lebensmittel? Unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt?
2. Hochbeet, Aufbau und Ernte : Das Gemüse, welches vor Ort gewachsen ist wurde u.a. gleich zu einem leckeren Mittagessen verarbeitet. Zur Vervollständigung unseres Naschgartens wurde von den „Gärtnern“ dann auch noch ein Rosengarten gesetzt.
3. Upcycling von (umgeliebten) Stoffen durch Weben und Nähen von Sitzkissen und Wimpeln.
Im Vordergrund stand das Programm „FAIRien“ anhand des sensiblen Themas der Schokolade:) und einer thematischen Schnitzeljagd ganz oldschool:)
Was ist fair und was ist vorallem unfair?! Das Empfinden ist bei Kindern sehr ausgeprägt… Wir bedanken uns für die ereignis- und lehrreichen Tage mit euch:) Euer Team vom KeisJugendRing

