Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt lädt herzlich zu einer Fachveranstaltung am Montag, 27. März 2017 von 17:00 bis 20:00 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Marktplatz 6 nach Erlangen ein. Der Abend steht unter dem Thema „Cybergrooming“ und wird zusammen mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie durchgeführt.
Cybergrooming (englisch: anbahnen, vorbereiten) meint das gezielte Ansprechen Minderjähriger über das Internet mit dem Ziel, sexuelle Kontakte anzubahnen. Dabei werden Kinder oft anonym, immer häufiger aber auch unter falschen Namen oder sogar mit richtiger Identität, belästigt und zu Nacktaufnahmen oder Treffen aufgefordert.
„Wir brauchen eine bundesweite Aufklärungskampagne“ sagte im Januar 2017 der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung Johannes-Wilhelm Rörig (https://beauftragter-missbrauch.de/). Den Veranstaltern ist es gelungen die Referentin Julia von Weiler von der Organsiation „Innocence in DANGER“ aus Berlin (www.innocenceindanger.de) zu gewinnen und der Abend besteht aus einem Vortrag und einem Workshop zum Thema. Eingeladen sind neben den Mitgliedern des AK Jugendmedienkompetenz des Landkreises auch andere interessierte Fachkräfte aus Jugendarbeit und Schule aus dem Landkreis und der Stadt Erlangen.
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, eine Anmeldung ist erforderlich:
info@kjr-erh.de.