Infos zum Programm und kostenlose Buchung ab sofort unter anmelden.kinderfilmfestival-mfr.de
Seit nunmehr 16 Jahren ist das Mittelfränkische Kinderfilmfestival ein fester Bestandteil der Kinderkulturlandschaft in Mittelfranken und findet in diesem Jahr in einem ganz besonderen Rahmen statt. Das Festival steht zum ersten Mal unter dem Motto: „Ihr könnt nicht zum Festival kommen, dann kommt das Festival eben zu euch!“ – das Mittelfränkische Kinderfilmfestival wird digital!
Kleine und große Filmfans sind nun eingeladen, das Festival in diesem Jahr digital zu besuchen. Ab 07. Dezember 2020 bis Ende Januar 2021 besteht für Schulen, Einrichtungen und Familien die Möglichkeit sich das Festival kostenlos direkt als YouTube-Link oder per Download in die Schulklasse, KiTa-Gruppe oder nach Hause zu holen und dort anzuschauen und mitzumachen – Kinderkino mal anders!.
Es werden drei unterschiedlich lange und moderierte Filmprogramme angeboten. Eines für Kinder bis 6 Jahre (Länge: 50 Minuten) und zwei für Kinder ab 7 Jahre (Länge: jeweils 60 Minuten, Filme sind untertitelt), die einen abwechslungsreichen Blick auf die Themen werfen, die Kinder (im Moment) bewegen (siehe digitales Programmheft). Zudem wird es ein „Best-of-Kinderfilmfestival“ geben, dass am 20. Dezember um 11:00 Uhr über das FrankenFernsehen gesendet wird (Wiederholung am Samstag, den 26. Dezember um 15 Uhr). Natürlich auch im Livestream.
Innerhalb der Filmprogramme gibt es immer wieder interaktive Elemente, die zum Mitmachen anregen. Abgerundet wird das gesamte Angebot mit ‚kreativ-digitalen Aktionen zum Mitmachen‘, die direkt im Anschluss an das gemeinsame Anschauen durchgeführt werden können.
Alle weiteren wichtigen Informationen zum digitalen Festival und zu den Filmen und Aktionen zum Mitmachen unter www.kinderfilmfestival-mfr.de
Wir freuen uns über viele Besucher*innen zum digitalen Kinderfilmfestival!