Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung machen Mädchen* und Frauen* aus. Trotzdem sind sie in vielen gesellschaftlichen und politischen Bereichen des Lebens nicht entsprechend vertreten. In sogenannten MINT-Berufen beträgt zum Beispiel der Frauen*anteil nur 15 %. Und unter allen beschäftigten Frauen* sind nur 4 % als Führungskräfte tätig. Durch die Aktion #wirsinddiehaelfte soll ein Bewusstsein für die derartige Situation geschaffen werden. Sie soll zeigen, dass Mädchen* und Frauen* die gleichen Rechte haben sollen: sie sind stark, vielfältig und wollen gleichberechtigt mitreden!!
Rund um den Mädchen*tag finden Aktionen im Landkreis Erlangen-Höchstadt statt:
Gespräch am 09.10.20 mit dem Landrat Alexander Tritthart:
Am Freitag blickt ein Mädchen* aus dem Landkreis hinter die Kulissen eines wichtigen Politikers und erhält dabei Einblicke in die Führungsrolle.
Kinonachmittag am 09.10.20 von 16:00-17:45 Uhr in den Casino Lichtspielen (Eckental):
Gezeigt wird der Film „Gott, du kannst ein Arsch sein“. Über eckental.ferienprogramm-online.de ist eine Platzreservierung nötig. Der kostenlose Kinonachmittag wird vom Gleis 3 in Eckental organisiert.
Schokoseminare am 15.10. & 22.10.20 von jeweils 18:00-19:30 Uhr im #juzfortuna (Höchstadt):
Gemeinsam wird in die Welt der „süßen Verführung“ eingetaucht. Wie entsteht Schokolade? Wie wird die Kakaofrucht zu einer fertigen Schokoladentafel? Wie sind die Arbeitsbedingungen von Kindern, besonders von Mädchen* in den Anbaugebieten? Diesen und weiteren Fragen wird sich gestellt. (Weitere Infos online unter www.fortuna-kulturfabrik.de/jugend)
Außerdem lohnt sich der Blick auf die social media Kanäle von #juzfortuna und kjr_erh. Auf beiden Kanälen startet eine Infokampagne Rund um den Internationalen Mädchen*tag. Sie soll anregen, sich kritisch mit dem bestehenden Ungleichverhältnis auseinanderzusetzen.
#wirsinddiehaelfte ist eine Aktion des Netzwerks Mädchenarbeit Mittelfranken, einem Zusammenschluss von Fachfrauen aus der Mädchenarbeit, dem Bezirksjugendring Mittelfranken sowie den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Wir ermutigen Mädchen, ihr eigenes Leben aktiv mitzugestalten und zu beeinflussen.