Im Oktober 2008 startete der kjr das UmweltForscherMobil . Der umgebaute Kleinbus startete mit Unterstützung des Umweltfonds Bayern mit neuen Konzepten und zusätzlichem Personal. Ziel ist es im Landkreis Erlangen-Höchstadt flächendeckend Umweltprojekte anzubieten. In den Projekten wird besonders auf selbstständiges Forschen und Ausprobieren wert gelegt. Verschiedene Stationen geben den Kindern die Möglichkeit den Dingen auf den Grund zu gehen. In gemeinsamen Gesprächen werden die Erkenntnisse aufgearbeitet und ein Bezug zum Alltag hergestellt. Durch die offene Gestaltung werden die Projekte der jeweiligen Situation und Altersstufe angepasst und können von Jugendgruppen, Kindergärten, im Rahmen von Ferienprogrammen sowie von Schulen gebucht werden. Größere Gruppen und Schulklassen werden grundsätzlich von beiden Umweltpädagoginnen betreut. Die Projekte können auch im Rahmen eines Aufenthalts im Jugendcamp Vestenbergsgreuth oder eines Tagesausflugs gebucht werden.
Kosten:
Die Kosten für Halbtagesprojekte betragen 8 €/pro Person, für Tagesprojekte 16 €/pro Person mindestens aber 100 € pro Halbtagesprojekt und pro Tagesprojekt 200 €.
Pro Projekt außerhalb des Jugendcamps fallen pauschal ANFAHRTSKOSTEN in Höhe von 30.- € an!