zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
    • Werde Teil des Teams
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Buchungsanfragen
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
  • Das Team in einer Reihe
  • Der Vorstand in einer Reihe

Internationaler Mädchentag

Am 11. Oktober war Internationaler Mädchentag – das habt ihr ja sicher mitbekommen! Wir haben schon die verschiedenen Aktionen rund um den Tag erwähnt – nun wollen wir sie auch zeigen!

Das Wichtigste vorab: Diana Ezerex macht auf ihrer Gravity Tour 2022 Stopp in Herzogenaurach! Am Freitag könnt ihr das Konzert im Jugendhaus rabatz besuchen! Auch dieses ist noch Teil der Aktionen zum Internationalen Mädchentag.

Die anderen Aktionen haben in der Mittelschule Herzogenaurach stattgefunden – es gab Workshops zu Naturkosmetik und Wellness, Hip-Hop, Fantasiereise. Ihr konntet euch damit auseinandersetzen, wie Beziehungen auf Augenhöhe aussehen könnten, ein interaktives digitales Buch erstellen, Kunstwerke auf Leinwänden erschaffen, Bilderrahmen mit Lieblingsmenschen gestalten oder euch Airbrush-Tattoos verpassen! So viel! Ein Glück war dafür einen ganzen Tag lang Zeit!

Vielen Dank an alle die das mitgestaltet haben und dabei waren!




Honorarkräfte gesucht!

Wir bilden am 14.11.2022 acht Honorarkräfte aus – seid ihr dabei?

Darum gehts:
Wir möchten an verschiedenen Schulen des Landkreises in den 5. bis 7. Jahrgangsstufe jeweils drei oder vier Schulstunden lang Präventionseinheiten anbieten. Das Thema ist „Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen (+ Zusatzmodul Cybermobbing)“.

Hierfür suchen wir Honorarkräfte, die diese Einheiten durchführen – natürlich auf Honorarbasis. Und damit ihr gut vorbereitet seid, bilden wir euch natürlich auch aus! Interesse? Dann melde dich doch gleich hier an!




KJR ERH goes … Bundestag!

KJR ERH goes BERLIN – Bundestag

Nach einer entspannten ersten Nacht im Hostel ging es für die Berlinfahrer*innen am Donnerstag gleich in den Bundestag zu der Abgeordneten Martina Stamm-Fibich von der SPD. Vor dem Besuch konnte sich die Gruppe mit einem Mittagessen mit einem schönen Ausblick auf die Spree stärken.

Im Bundestag hatten die jungen Erwachsenen die einmalige Chance bei einer Debatte zu Gast zu sein und im Anschluss sogar Frau Stamm-Fibich persönlich zu treffen. Frau Stamm-Fibich teilte interessante Einblicke in den persönlichen Werdegang, den Ablauf im Bundestag u.v.m. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für den Austausch bedanken!

Der politische Trip nach Berlin wurde vom Kreisjugendring zusammen mit der Evangelischen Jugend veranstaltet und wird von der bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Aktivierungskampagne gefördert.




So war die Naturwoche

Bohrmaschine, Zange, Holz und Draht: Hier wird angepackt und gemeinsam entsteht ein Insektenhotel. Einfach so? Naja nicht ganz! In unserer Naturwoche vom 15.-19. August kamen immer von 8.00 – 16.30 Uhr viele fleißige Kinder im Jugendcamp in Vestenbergsgreuth zusammen.

In drei verschiedenen Workshops wurde die Woche über gewerkelt. Neben dem Insektenhotel wurden Blumentöpfe mit wunderschönen Mosaiks verschönert, ganz im Sinne des Upcyclings. Was tun mit alten Stoffresten? Na wie wäre es denn zum Beispiel mit einer schicken Wimpelkette für die nächste Feier – oder auch einfach so?

Vielen Dank an alle die dabei waren und mit uns zusammen aus Resten wunderbare Kunst gezaubert haben.




Berlin Infoabend

Kurz nach den Sommerferien startet unsere einmalige Berlinfahrt! Ein Besuch des Bundestags, verschiedene alternative Stadtführungen, Vergangenheitsarbeit, viel Freizeit in der Hauptstadt und noch so viel mehr erwartet euch.

Die Fahrt findet vom 28.September bis zum 3. Oktober 2022 statt und eine Freistellung von Arbeit/Ausbildung/Schule kann beantragt werden. Die Fahrt könnt ihr euch auch übrigens für die Verlängerung der Juleica als Fortbildung anrechnen lassen.

Ihr wollt erstmal schauen, was das genau ist oder habt konkrete Fragen? Perfekt! Denn wir möchten euch herzlich zum digitalen Berlin Infoabend am Montag, den 5. September um 18:30 Uhr einladen.

Ihr braucht euch nicht anmelden, sondern könnt euch gerne direkt über den folgenden Link in den Zoomraum einloggen:

https://zoom.us/j/96194130085?pwd=dU1uR3ZtcU1obyszdnhZKzE2Y0MxUT09 

Meeting-ID: 961 9413 0085
Kenncode: BERLIN




Das war unser Mediencamp 2022

Wow wie kreativ waren die Jugendlichen im Mediencamp 2022 eigentlich wieder?!

Eine Radiosendung, zwei Trickfilme und mehrere Fotocollage sind in der dritten Ferienwoche entstanden!

Neben den Medienworkshops gab es ausreichend Zeit für
… einzelne/gemeinsame Pausen,
… Spieleabende mit besonderen Spielen,
… einen gechillten Nachmittag am Weiher mit Kneippanlage
… einen Abend-/Nachtspaziergang mit Fledermausführung
… und einen bunten Abend mit Knabbereien/leckeren Getränken, Kartentricks, virtueller Tagebuchvorführung, Werwolf und Indoor-Lagerfeueratmosphäre mit Singen und Gitarrenbegleitung. 🎻

Am Freitagnachmittag präsentierten die Gruppen die Ergebnisse dann dem abholenden Publikum!

Vielen Dank an alle, dass ihr dabei gewesen seid!
Wir freuen uns schon auf das Mediencamp 2023!




Sylt 2022

Zwei Wochen am Meer, in den Dünen und im Sand.
Ein riesen großes Dankeschön an alle, die dabei waren – groß und klein! Dieses Jahr wurde die Insel einmal im Bus umrundet, untermalt mit lustigen Anekdoten über die Insel und deren Sagengeschichten. Nicht nur auf Sylt waren die 30 Kinder und Jugendlichen, sondern einen Tag lang ist die Gruppe sogar mit dem Schiff übergesetzt – auf die Insel Föhr! Das waren tolle zwei Wochen von denen alle noch ganz lange zehren werden.




Das Smile-Mobil in Vestenbergsgreuth und Heroldsberg

Besucht uns und macht den Tag bunter!
Wir sind mit dem Smile-Mobil heute noch am Festplatz in Heroldsberg – Morgen dann im Gleis 3 in Eckental.

Wie wäre es mit glitzernden Stickern? Oder wollt ihr den grauen Asphalt mit Kunstwerken verzieren?
Wir haben auch jede Menge Schablonen im Bus, ihr könnt Papier oder Stoff damit komplett bunt verzieren.

Kreativ muss nicht?
Na dann probiert eure Jonglagekünste aus! Oder ihr versucht auf verschiedenen Höhen durch die Torwand zu treffen? Wir haben auch Hoola Hoop Reifen dabei…

.

Visit us and make the day more colorful!
Today we will be at the fairground in Heroldsberg with the Smile-Mobile – tomorrow we will be at Gleis 3 in Eckental.

How about glittering stickers? Or do you want to decorate the gray asphalt with works of art?
We also have lots of stencils in the bus, you can use them to decorate paper or fabric completely colorful.

You don’t need to be creative?
Then try your juggling skills! Or try to hit the goal wall at different heights? We also have hoola hoops with us…




Kunterbunte Welt

Der Sommer ist da und unser Sommer ist bunt – KUNTERBUNT!
Was meint ihr macht eine kunterbunte Welt aus? Was gehört da wohl dazu?
Wir sind uns sicher, dass es hier keine falsche Antworten gibt, nur gute Ideen!

Wir teilen mal unsere Ideen, die wir gerade bei der Inklusiven Freizeit in Vestenbergsgreuth erlebt haben:
🚽 Klobürstenhockey
🧦Batiken von Socken und Shirts
🤹Jonglage
🎨Dot Painting
🏸Indiakas
🎨Farbschleuderbälle
🎉jede Menge Spiele

Danke an alle, die dabei waren!




Nächster Stopp: Bubenreuth, Höchstadt und Herzogenaurach

Smile-Mobil on Tour – den kompletten August und September!
Zuletzt waren wir in Bubenreuth, Höchstadt an der Aisch und in Herzogenaurach für und zu Euch unterwegs!
Immer mit im Gepäck sind natürlich die Hüpfburg, unsere Torwand, ein Pavillon zu Schutz vor der Sonne und um kreativ zu werden.
So sind viele tolle Drucke entstanden auf Stoff und Papier, Bilder, Basteleien und Straßenkunstwerke. Und eine Farbschleuder hatten wir auch dabei!
Habt ihr das Smile-Mobil schon einmal gesehen? Wo sollen wir noch hinkommen?
.
Smile-Mobil on Tour – the entire month of August and September!
Most recently we were in Bubenreuth, Höchstadt an der Aisch and in Herzogenaurach for and to you on the road!
Always in our luggage are of course the bouncy castle, our goal wall, a pavilion for protection from the sun and to get creative.
Many great prints on fabric and paper, pictures, handicrafts and street art were created. And we also had a color slingshot with us!
Have you ever seen the Smile-Mobile? Where else should we go?




‹ Ältere Beiträge
Neuere Beiträge ›

UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

 

Info zu Buchungsanfragen

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


03.-07. April 2023: Forscher- und Entdeckerwoche 

Die Freizeit ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung auf der Warteliste ist weiterhin möglich.


19. April 2023: Kräuterwanderung mit Jasmin Willand


04. Mai 2023: Frühjahrsvollversammlung


07. - 12. Mai 2023: Frühjahrswoche "Zeitreise"


17. - 18. Mai 2023: Väter-Kinder-Zelten


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X