Ein zusätzliches Förderangebot des Freistaats Bayern für die Sommerferien machte es möglich: Kurzfristig organisierte der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises zwei Ferienwochen auf dem Gelände des Jugendcamps Vestenbergsgreuth. Mit einem speziellen Hygienekonzept findet derzeit die Kreativwoche auf dem Freizeitgelände statt. Ein engagiertes Team aus vier Jugendleiterinnen und Jugendleitern bietet ein vielfältiges Programm aus Theater, Zirkus und Fotoworkshops. So hatten die Kinder viel Spaß bei der Aufgabe, Bilder mit einer erzwungenen Perspektive zu erstellen. Natürlich dürfte auch ein Besuch bei der Sommerrodelbahn und das Batiken von T-Shirts nicht fehlen. Kreisjugendpfleger Helmut Bayer und der Geschäftsführer des KJRs Traugott Goßler machten sich vor Ort ein Bild von der Lager-Atmosphäre und der tollen Stimmung. In der kommenden Woche ab dem 10.8.2020 findet unter dem Motto „Naturerlebnis“ eine weitere Betreuungswoche statt, zu der auch noch kurzfristig Restplätze zu vergeben sind. Es wird eine Erforschung des Biotops und des angrenzenden Waldes geben. Außerdem wird in “Landart-Projekten” die Natur mit einer künstlerischen Brille betrachtet und gestaltet. In Zusammenhang mit den“Sternenhütten” geht es um die Bedeutung der Nacht und “unseren Platz im Universum”. Nach Angaben des Bayerischen Jugendrings konnten mit dem Programm „Sonderprogramm Ferienangebote“ bayernweit in kürzester Zeit neben den bereits bestehenden Ferienprogrammen weitere 700 Gruppenangebote für 9.000 Kinder auf die Beine gestellt werden. Weiter Infos: www.kjr-erh.de und eine Bayernkarte mit allen Angeboten unter www.bjr.de.
- Start
- Wir über uns
- Jahresprogramm
- Jugend- und Familienbildung
- Freizeit-Kultur
- Service-Beratung
- Jugendcamp
- Umweltstation