Du bist dran!
Ab sofort werden in ganz Bayern Unterschriften gesammelt! Und zwar für das Volksbegehren zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre in Bayern.
So kannst du mitmachen!
✍Komm zu uns in die Geschäftsstelle (Nägelsbachstr. 1, Erlangen) oder zum Stadtjugendring Erlangen (Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen) und unterschreib selber!
✍ Hol dir bei einer der beiden Geschäftsstellen einen Unterschriftenbogen ab. Unterschreibe selber und sammle am Besten auch gleich in deiner Familie, deiner Freizeitgruppe, deiner Schulklasse, deinem Verein, deiner Gemeinde und deinem kompletten Umfeld Unterschriften ein! Du kannst den Bogen dann easy bei uns abgeben – wir kümmern uns um das Weiterleiten!
Was passiert mit der Unterschrift?
🖊 Es werden 25.000 Unterschriften von wahlberechtigten Menschen in Bayern bis Mitte Juli benötigt, um das Volksbegehren beantragen zu können.
🖊In einer zweiten Phase müssen innerhalb von 14 Tagen zehn Prozent der Wahlberechtigten in ihrem Rathaus eine Unterschrift leisten. Bayernweit sind dies rund 950.000 Menschen.
🖊Nach dieser Hürde kommt es zu einem Volksentscheid: Je nachdem, wie sich der Bayerische Landtag zum Volksbegehren verhält, ist eine einfache Mehrheit oder ein bestimmtes Quorum notwendig, um das Wahlalter auf 16 abzusenken.
Warum das Ganze?
👉Die Interessen von Kindern und Jugendlichen finden in der Politik nur wenig Beachtung, weil ihnen die Möglichkeit fehlt, ihre Themen einzubringen.
👉Das Interesse älterer Menschen richtet sich vor allem auf die sie betreffende Lebenswelt.
👉Nicht nur bei klassischen Jugendthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung oder Bildungspolitik braucht es die junge Perspektive, die eine Bereicherung für die politische Debatte und den gesellschaftlichen Diskurs bedeutet.
👉Es geht um die Zukunft dieser Kinder
und Jugendlichen, die direkt betroffen, aber momentan ausgeschlossen sind.
Deshalb muss ihnen endlich das Wahlrecht zugestanden werden!
Gibts das schon?
Wählen auch für 16- und 17-Jährige ist in elf Bundesländern jetzt schon möglich, in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg auch auf Landesebene. In Bayern liegt die Altersgrenze nach wie vor bei 18 Jahren, sowohl für Kommunal- als auch für Landtagswahlen. Für die Europawahl hat der Bundestag letzten Herbst ebenfalls das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt.
Du wünschst dir noch mehr Informationen?
Dann ruf uns an, schreib uns, komm vorbei oder schau einfach mal hier nach!