Dienstag, 28. Februar 2023 – 19 Uhr
Was
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt fördert Jugendverbände, Vereine, Gemeinden, Kirchengemeinden und Schulen, wenn sie Angebote für Kinder und Jugendliche nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz vorhalten bzw. durchführen. Ein Teil dieser Förderung kommt vom Landkreis direkt, ein anderer wird über den KJR Erlangen-Höchstadt bearbeitet und ausbezahlt. Wir bringen mit dem Seminarangebot Licht in diesen „Förder-Dschungel“.
Für wen
Alle verantwortlichen Jugendleiter*innen, Kassenverantwortlichen, Vereinsvorsitzenden, Jugendpfleger*innen, Gemeindediakone und andere, die für die Finanzen in ihren Organisationen zuständig sind.
Ablauf
Vorstellung der Fördermöglichkeiten des Kreisjugendrings:
– Projekte und Maßnahmen
– Grundförderung für Kinder- und Jugendarbeit
– Anschaffungen
– Baumaßnahmen Teil 1(Renovierungen)
– Förderung des Ehrenamtlichen Engagements in der Jugendarbeit
Vorstellung der Fördermöglichkeiten des Landkreises:
– Kinderferienbetreuung
– Baumaßnahmen Teil 2(Sport- und Jugendheimbaumaßnahmen)
Eure Fragen und Anliegen, auch zu Fördermöglichkeiten des Bezirksjugendrings und des Bayerischen Jugendrings
Referent*innen
Traugott Goßler, Geschäftsführer und Kreisjugendpfleger
Stephanie Dotterweich, Kassenleitung Kreisjugendring ERH
Kristin Löchle, Kommunale Jugendarbeit ERH
Hinweise:
Das Seminar findet über das ZOOM-Portal statt. Anmeldungen mit Themenwünschen sind willkommen: info@kjr-erh.de
Meeting-ID: 970 9306 7451
Kenncode: 066828
Gefördert von: