11. – 12. November 2023
Was
Hast du schon eine Juleica aber festgestellt, dass sie bald ungültig wird? Wolltest du schon lange wissen wie du Kindern und Jugendlichen das Thema Nachhaltigkeit vermitteln kannst? Brauchst du neue Spielideen für die Gruppenstunde? Oder möchtest du dein Wissen über Rechte und Verantwortlichkeiten in der Jugendarbeit auffrischen? Wie wäre es mit einer neuen Sportart von der du vielleicht noch nie gehört hast?
So vielseitig geht es zu am Juleica-Kongress im Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf. Zwei Tage lang finden von 10:00 -17:00 Uhr verschiedenste Workshops statt die sich an die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit richten. Ob mit oder ohne Juleica! Organisiert wird der Kongress vom Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt, dem Stadtjugendring Erlangen, dem Kreisjugendring Nürnberger Land, dem Bezirksjugendring und der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck.
Programm
Aus vielzähligen Workshops kannst du deine Lieblingsangebote auswählen. Von 10:00-13:00 Uhr und wieder von 14:00-17:00 Uhr. Um Energie zu tanken gibt es ein kostenloses Mittagessen – natürlich auch eine vegane Variante. Aber das ist noch nicht alles! Du kannst dich vor Ort mit den Referent*innen und Veranstalter*innen unterhalten, oder unseren Rollstuhlparcour testen. Wenn du deine Juleica verlängern möchtest, kannst du das ganz unkompliziert vor Ort machen – der Juleicaservice hilft dir gerne!
Anmeldung
Unter www.juleica-kongress.de findest du ab Mai eine Übersicht über alle Workshops und kannst dich direkt online anmelden. Wenn du noch Fragen hast kannst du dich an Tamara Küller, pädagogische Mitarbeiterin des Kreisjugendrings, wenden.
Gefördert von: