Dem Ehrenamt gebührt alle Ehre!
Denn ohne ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen wäre die Kinder- und Jugendarbeit kaum vorstellbar. Egal ob im Sportverein, in Jugendintiativen, im Obst- und Gartenbauvereinen oder in der kirchlichen Jugendarbeit. Ehrenamtliche sind ein wichtiges Standbein und unersetzbar.
Der Kreisjugendring selbst hat viele ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen. Neben den hauptberuflichen Mitarbeiter/-innen betreuen sie die Kinder- und Jugendfreizeiten und den Ferien(s)pass.
Die Jugendleiter/-innen-Card (Juleica) macht außerdem klar das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit auch einen Namen und Qualität hat. Der Kreisjugendring unterstützt die Aus- und Weiterbildung von Jugendleiter/-innen durch die jährlich stattfindende Juleica-Grundschulung und den Juleica-Kongress.