Die Kinder- und Jugendarbeit versteht sich u.a. als außerschulische Jugendbildung. Sie umfasst die allgemeine, politische, soziale, gesundheitliche, kulturelle, naturkundliche und technische Bildung (§11 SGB VIII). Im Mittelpunkt steht – im Gegensatz zum schulischen Bereich – die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen wie Selbstkompetenz, Sozialkompetenz und Sachkompetenz und die Teilnahme an den Maßnahmen ist stets freiwillig.
Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt setzt derzeit seine Schwerpunkte in der Vermittlung von Medienkompetenz und die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Selbstverständlich sind wir auch in der Mitarbeiteraus- und fortbildung aktiv.
Seit etlichen Jahren sind wir auch auf dem Gebiet der Familienbildung tätig. Mindestens einmal jährlich führen wir ein Familienwochenende durch.
Hier gibt es weitere ausführliche Infos zur Familienbildung im Landkreis Erlangen-Höchstadt und in der Stadt Erlangen