Smile-Mobil – das etwas andere Spielmobil im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Seit dem 26.Juni bis inklusive September tourt das vom Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt initiierte Smile-Mobil mit vielfältigen Angeboten für Groß und Klein, Jung und Alt durch den Landkreis Erlangen Höchstadt. Das neue Projekt, welches durch die sogenannte Aktivierungskampagne des Sozialministeriums für Kinder- und Jugendarbeit gefördert wird, richtet sich an alle Familien, insbesondere aber an geflüchtete Familien im Landkreis und soll etwas Normalität zurückbringen und den Kontakt zwischen Zugewanderten und Einheimischen fördern. Kostenlos steht der kleine Spielbus mit Personal, einer kleinen Hüpfburg und zahlreichen Spiel- und Kreativangeboten zur Verfügung. Zusätzlich sind einige Informationen zu Freizeit- und Beratungsangeboten für Familien mit an Bord.
Das Smile-Mobil kommt kostenlos in die Gemeinden des Landkreises und kann unter der Woche an Nachmittagen, an Wochenenden, im Rahmen von Veranstaltungen und Festen gebucht werden. Für die Durchführung der Aktion wird eine gemeindliche Fläche mit vorhandenen Stromanschluss, z.B. Spielplatz, Marktplatz oder Pausenhof benötigt. Ebenso möglich ist eine Fläche eines freien Trägers oder Sportvereins. Rasenflächen sind vorteilhaft. Bei schlechtem Wetter steht ein Pavillon zur Verfügung.
Für die Unterstützung des Projektes werden Ehrenamtliche aus den Gemeinden gesucht, die bereit wären für Getränke und ggf. auch Verkostung zu sorgen.
Wir freuen uns auf einen spaßigen Sommer mit viel Lachen, Spiel, Freude und Austausch.
Das kleine Spielmobil ist bis Ende September auf Tour und kann direkt unter 0176/43270163, per Mail an sonja.panzer@kjr-erh.de oder unter folgendem Link angefragt werden:
ZUR ANFRAGE
Kontaktdaten:
Mail: sonja.panzer@kjr-erh.de
Telefon: 0176 432 70 163
Die bisherige Tour ging über Adelsdorf mit dem Verein Adelsdorf hilft e.V., über Baiersdorf mit einem deutsch-ukrainischen-Fest in und bei der Kulturscheune, dann nach Herzogenaurach zum Fest der Vereine, zum Spielplatz an der Grundschule Hannberg, nach Vestenbergsgreuth zum Haus der Begegnung, zum Höchstadter Helferkreis und wieder zurück nach Herzogenaurach, um dort in Kooperation mit der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe einen Nachmittag zu gestalten. Im Juli wurde zusätzlich auf dem Verkehrsübungsplatz in Uttenreuth in Zusammenarbeit mit dem Radverkehrsbeauftragter des Landkreises eine Fahrradschulung für ukrainische Frauen durchgeführt. Das Smile-Mobil sorgte dort für die Betreuung und Unterhaltung der Kinder. Am 09. August nun fand ein Zusammentreffen mit dem Spielmobil Herzogenaurach auf der Herzobase Süd statt und zahlreiche Kinder und Familien erlebten einen spielerischen und kreativen Nachmittag.
Die weiteren Stationen werden sein:
15.08.22 im Familienstützpunkt Vestenbergsgreuth
16. und 17.08. auf dem Festplatz in Heroldsberg
18.08. beim Gleis 3 in Eckental
23.08.22 bei der Grundschule in Adelsdorf
17.09.22 beim FAMIFUN-Familienfest des Landkreises in Eckental