zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time

Events at this location

Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Schmidsleiten, 91487 Vestenbergsgreuth

Events at this location

Auf Heute springen

April

Jugendcamp VestenbergsgreuthSchmidsleiten, 91487 Vestenbergsgreuth

03Aprganztags07Forscher- und Entdeckerwocheim Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Veranstaltungsdetails

Während der Osterferien findet, wie jedes Jahr, eine Bildungswoche der Umweltstation im Jugendcamp Vestenbergsgreuth statt. Es dreht sich diesmal alles um die Geheimnisse Rund um das Thema Zeitreise. Wie war das

Veranstaltungsdetails

Während der Osterferien findet, wie jedes Jahr, eine Bildungswoche der Umweltstation im Jugendcamp Vestenbergsgreuth statt.

Es dreht sich diesmal alles um die Geheimnisse Rund um das Thema Zeitreise. Wie war das früher? Wie haben die Menschen damals gelebt und wie sieht der Blick in die Zukunft aus? Alles spannende Fragen, denen in Workshops ganz praktisch auf den Grund gegangen wird. Gerne könnt ihr natürlich auch eigene Ideen und Wünsche einbringen.

Für wen: Kinder und Jugendliche von 8-13 Jahren
Kosten: 150 € inklusive Tagesprogramm und Verpflegung
Zeit: Montag, 03.04.2023 bis Freitag, 07.04.2023

weitere Informationen

Zur Anmeldung

Zeit

Montag, 3. April - Freitag, 7. April

Veranstaltungsort

Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Schmidsleiten, 91487 Vestenbergsgreuth

KalenderGoogleCal

Mai

Jugendcamp VestenbergsgreuthSchmidsleiten, 91487 Vestenbergsgreuth

07Maiganztags12Frühjahrswoche "Zeitreise"Im Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Veranstaltungsdetails

Wir möchten Sie, liebe Eltern und Großeltern gemeinsam mit Ihren (Enkel)Kindern, einladen zu einzelnen Aktionen während dieser Woche. Auftakt ist am Sonntag 7.5.23 in der Umweltstation. Es erwartet Sie ein

Veranstaltungsdetails

Wir möchten Sie, liebe Eltern und Großeltern gemeinsam mit Ihren (Enkel)Kindern, einladen zu einzelnen Aktionen während dieser Woche. Auftakt ist am Sonntag 7.5.23 in der Umweltstation. Es erwartet Sie ein Programm rund um eine Reise durch die Zeit.

Mit Angeboten für die Schule vor Ort in der Umweltstation. Für alle Generationen ein Highlight: Es besucht uns eine Kräuterpädagogin, die uns mit den Geheimnissen der Wildkräuter rund um Vestenbergsgreuth vertraut macht.

Den Frühjahrsputz mal ganz PLASTIKFREI?! Frischer Duft und frische Luft weht uns um die Nase beim Herstellen von Reinigungsmitteln im Haus der Begegnung. Es wird einiges geboten sein.

Eine Kooperations-Veranstaltung von dem Haus der Begegnung in Vestenbergsgreuth und der Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Genauere Informationen werden ab Februar unter www.kjr-erh.de oder www.vestenbergsgreuth.de veröffentlicht.

Für wen: Kinder, Jugendliche und Familien
Kosten: je nach Veranstaltung
Zeit: Auftaktveranstaltung am Sonntag, den 07.05.2023  bis Freitag, den 12.05.2023

weitere Informationen

Zur Anmeldung

Zeit

Sonntag, 7. Mai - Freitag, 12. Mai

Veranstaltungsort

Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Schmidsleiten, 91487 Vestenbergsgreuth

KalenderGoogleCal

Jugendcamp VestenbergsgreuthSchmidsleiten, 91487 Vestenbergsgreuth

17Maiganztags18Väter-Kinder-Zeltenim Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Veranstaltungsdetails

Unser Väter-Kinder-Zeltlager hat eine lange Tradition. Wie der Name schon sagt, sind alle Väter mit eigenen oder angenommenen Kinder herzlich eingeladen, zwei Tage zusammen zu erleben. Für die Programmgestaltung unter

Veranstaltungsdetails

Unser Väter-Kinder-Zeltlager hat eine lange Tradition. Wie der Name schon sagt, sind alle Väter mit eigenen oder angenommenen Kinder herzlich eingeladen, zwei Tage zusammen zu erleben. Für die Programmgestaltung unter dem Motto „Wilde Indianer“ sind alle Teilnehmenden gemeinschaftlich verantwortlich. Das kleine Rahmenprogramm mit Lagerfeuer und Schnitzeljagd soll nur als Leitfaden fungieren.

Kosten: 10,- € inklusive Übernachtung und Programm
Max. Teilnehmerzahl: 50 – 70 Personen
Zeit: Mittwoch 17.05.2023, 17:00 Uhr – Donnerstag, 18.05.2023, 15:00 Uhr

weitere Informationen

Zur Anmeldung

Zeit

Mittwoch, 17. Mai - Donnerstag, 18. Mai

Veranstaltungsort

Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Schmidsleiten, 91487 Vestenbergsgreuth

KalenderGoogleCal

UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

 

Info zu Buchungsanfragen

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

 

07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X