zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › Zeige alle Beiträge von Melanie
Blog-Archive

KJR Seminartage

DSC_6408Auch in diesem Jahr finden am 30.01./31.01.2016 die KJR Seminartage statt. Anmeldungen können ab sofort erfolgen!
Mehr Infos…




Geburtstagsfeier 20 Jahre Jugendcamp

Am gestrigen Sonntag, den 4.10.2015, fand die 20-Jahr-Feier des Jugendcamps Vestenbergsgeuth statt. Eröffnet wurde die Feier mit einem Gottesdienst bei dem die Besucher_innen u.a. auf einen Holzklotz schreiben sollten, was alles für ein Hausbau benötigt wird, damit dieses auf einem „festen Fundament“ stehen kann.

Geburtstagsfeier-Gottesdienst

Eröffnungsgottesdienst der Geburtstagsfeier

Aus den Holzklötzen wurde ein „Eigenschaftenhaus“ von den Vorstandmitgliedern erbaut.

Erinnerungshaus

Eigenschaftenhaus

Im Anschluß an den Gottesdienst gab es Grußworte von Landrat Alexander Tritthart, Bezirksrätin Karin Knorr, Bürgermeister Helmut Lottes, dem Präsidenten des Bayerischen Jugendrings Matthias Fack, dem Vorsitzenden des Bezirksjugendrings Mittelfranken Bertram Höfer und dem Vorsitzenden des KJR Udo Rathje. Danach stellten der Vorsitzende Udo Rathje und der stellvertretende Vorsitzende Dominik Hertel des KJR den Besucher_innen in einem Streifzug durch die Jugendcampgeschichte die Entwicklung des Jugendcamps vor.

Geburtstagsfeier-Streifzug20JahreCamp

Ein Streifzug durch die Geschichte des Jugendcamps

Natürlich durften dabei die Mitarbeiterinnen des Jugendcamps nicht auf der Bühne fehlen, die von den Vorsitzenden für ihr jahrelanges Engagement einen Blumenstrauß überreicht bekamen.

Geburtstagsfeier-MitarbeiterinnendesJugendcamps

Mitarbeiterinnen des Jugendcamps (v.l.): Susanne Körner, Isolde Knaak, Alida Schuster, Barbara Moritz-Anders

Neben dem Mittagessen und Kaffee und Kuchen gab es ein Rahmenprogramm für alle Besucher_innen:

Geburtstagsfeier-Experimente

Experimente mit dem UmweltForscherMobil

Hausführung

Hausführungen

Unterhaltung mit der Greuther Dorfmusik

Musikalische Unterhaltung mit der Greuther Dorfmusik

Geburtstagsfeier-Zauberer Manolo

Zaubershow mit Zauberer Manolo

Trotz des verregneten Tages war es ein gelungenes Fest! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben!




Mediencamp 2015

Vom 24.8.2015 bis 28.8.2015 trieben sich Zombies, Mafiosis und das moderne Schneewittchen im Jugendcamp Vestenbergsgreuth herum. Während des Mediencamps des Kreisjugendrings setzten sich 18 Teilnehmer_innen zwischen 12 und 14 Jahren aktiv mit Medien auseinander. Begleitet von einem 5-köpfigen Team entstanden zwei Kurzfilme (ein Krimi mit Mafiosi und ein Horrorfilm mit Zombies) und ein Hörspiel über das Märchen „Schneewittchen“, das auf modern abgeändert wurde.

2015Mediencamp-FilmszeneAssimAermel

Drehszene aus „Ass im Ärmel“

Dabei waren die eigenen Ideen gefragt, die unter Anleitung des Teams technisch umgesetzt wurden. Neben den Workshops gab es auch Zeit für Juggern, einen Inspirationsnachmittag mit MakeyMakey und Kurzfilmen und ein abwechslungsreiches Abendprogramm.

2015Mediencamp-Juggern

Juggern

Natürlich kam auch die freie Zeit nicht zu kurz. Am Ende der Freizeit wurden die Medienbeiträge stolz den Eltern präsentiert und sowohl die Jugendlichen als auch Teamer zogen auch wieder in diesem Jahr einstimmig das Fazit, dass sie in der Woche sehr viel Spaß hatten.

2015Mediencamp-Abschlusspraesentation-

Präsentation der Medienbeiträge




8. Sitzung des AK Jugendmedienkompetenz

Die Sitzung am 13.7.2015 nutzten die Teilnehmer_innen dazu, sich gegenseitig darüber zu informieren, welche Themen im Bereich Medien in der eigenen Arbeit relevant sind. Dabei erfuhren die Teilnehmer_innen etwas über Unterrichtseinheiten zum Thema „Internet & Gewalt“ (Andreas Hänjes, Polizeiinspektion Höchstadt), das Planspiel „Bloßgestellt im Netz“ der Aktion Jugendschutz (Julia Gally und Julia Weiland, städtische Jugendarbeit Höchstadt), den Jugendschutzparcour zum Mitmachen der Aktion Jugendschutz (Sibylle Reichow, Jugendsozialarbeit Mittelschule Herzogenaurach) und die Präventionseinheiten zum Thema „Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen“ (Uschi Neumann (Jugendsozialarbeit Mittelschule Eckental), Ralf Hingler (Mobile Jugendarbeit Heroldsberg), Melanie Rubenbauer (KJR ERH)). Es war eine sehr interessante Sitzung aus der die Teilnehmer_innen gute Denkanstöße und Inhaltliches für die eigene Arbeit mitnehmen konnten.

Vorstellung des Planspiels "Bloßgestellt im Netz"

Vorstellung des Planspiels „Bloßgestellt im Netz“




Wanted: Coole Jungs und coole Mädchen

2015-CooleMaechen-CooleJungen-FotowettbewerbWas machen wirklich coole Mädchen in den Augen von Jungen aus? Und was meinen Mädchen, welche Jungs, sind wirklich cool?

Das wollen der Kreisjugendring, Claudia Wolter vom Arbeitskreis Mädchen und Klaus Böhm vom Arbeitskreis Jungen des Landkreises wissen. Dafür haben sie einen Fotowettbewerb ausgeschrieben.

Noch bis zum 18. September 2015 können Mädchen / Jungen zwischen 10 und 21 Jahren an diesem teilnehmen und ein Foto einsenden.

Der erste Preis wird ein professionelles Fotoshooting sein.

Mehr Infos zum dem Fotowettbewerb gibt’s unter www.coolemaedchen-coolejungen.de

 




UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

27.-29. Januar 2023: Juleica-Grundschulung Teil 1


07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X