zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › Zeige alle Beiträge von Hannah Lorenz
Blog-Archive

Frühjahrsvollversammlung 2018

Bei der Frühjahrsvollversammlung des in der Kulturfabrik Höchstadt standen mehr Bewerber für den Vorstand zur Verfügung als es hierfür Plätze gab. Zuvor wurden sowohl der Vorsitzende Dominik Hertel aus Baiersdorf, wie auch der Stellvertretende Vorsitzende Nico Kauper aus Adelsdorf in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Ronja Weiß vom Jugendrotkreuz und Jakob Müller von der Jugendorganisation Baiersdorf gewählt.

 

Die neuen Vorstandsmitglieder Ronja Weiß (Mitte) und Jakob Müller
(zweiter von rechts)

Zu Beginn des Treffens der ca. 25 Jugendverbände und Jugendorganisationen des Landkreises standen Grußworte des Bürgermeisters Gerald Brehm, des Landrates Alexander Tritthart und der Abgeordneten Martina Stamm-Fibich, Alexandra Hiersemann und Dr. Ute Salzner.
„Ich bedanke mich für die sehr konstruktive Mitarbeit des Kreisjugendrings auf dem Weg zur Bildungsregion“, so Landrat Tritthart. Die Jugendarbeit des Landkreises hat sich in den verschiedenen Arbeitsgruppen eingebracht und wird auch bei der konkreten Umsetzung der Projektentwürfe mitarbeiten. Bürgermeister Brehm wies auf die jahrelange konstruktive Zusammenarbeit zwischen der städtischen Jugendarbeit und dem KJR hin und die Abgeordneten stellten die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Demokratie in den Mittelpunkt ihrer Grußworte.

 

Landrat Tritthart bei der Begrüßung vor dem Tisch des Vorstandes

Thematisch standen der neue Vertrag zwischen dem KJR und dem Landkreis und die damit verbundenen Arbeitsschwerpunkte des Jugendrings im Mittelpunkt der Versammlung. Vorsitzender Hertel erläuterte die vertragliche Vereinbarung, welche mehrere Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch, Personal und Haushaltsmittel an den KJR überträgt. Zugesichert ist u.a. auch die Unterbringung der Geschäftsstelle im neuen Landratsamt mit entsprechenden Lagerräumen und einem Stellplatz für den Kleinbus.

In den anschließenden Arbeitsgruppen wurden die Themenbereiche „Ehrenamt und Jugendleiter-innen-Card“, Inklusion in der Jugendarbeit“, „Prävention sexueller Gewalt“, „Medienpädagogik und Jugendmedienschutz“ sowie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und das Jugendcamp Vestenbergsgreuth vorgestellt und diskutiert.

Gruppenarbeit zu dem Themenbereich „Ehrenamt in der Jugendarbeit“

 

Gruppenarbeit zu den Themenbereichen Bildung für nachhaltige
Entwicklung und Jugendcamp

Der Haushaltsverantwortliche Traugott Goßler präsentierte die Jahresrechnung mit einem Gesamtvolumen von 401.482 € und Rechnungsprüfer Christian Jaschke bescheinigte eine nachvollziehbare und lückenlose Haushaltsführung. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte so auch einstimmig.

Neben dem Vorstandsmitglied Carina Knobloch wurde die langjährige Mitarbeiterin des Umwelt-Forscher-Mobils und des Jugendcamps Vestenbergsgreuth Barbara Moritz-Anders verabschiedet. Ihre Bilanz kann sich sehen lassen. In ca. 10 Jahren wurden ca. 350 umweltpädagogische Projekte im Landkreis und im Jugendcamp durchgeführt – im Jugendcamp kamen so ca. 250 Wochenenddienste zusammen.

 

Verabschiedung Barbara Moritz-Anders

Der Vorsitzende konnte im Rahmen der Sitzung bereits die Nachfolgerin Jasmin Siegfried vorstellen, ebenso wie die neue Pädagogin Hannah Lorenz, welche zukünftig für die Jugendleiteraus- und fortbildung zuständig ist.
Abschließend wurde eine Kommission eingesetzt, um die Zuschussrichtlinien des Kreisjugendrings zu überarbeiten und als Vorsitzender dieser Kommission wurde Kreisjugendpfleger Helmut Bayer eingesetzt.




UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

27.-29. Januar 2023: Juleica-Grundschulung Teil 1


07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X