zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › 2022 › Dezember
Monatsarchive: Dezember 2022

Wir machen Weihnachtsferien

Liebe Besucher*innen unserer Website und Interessenten an unseren Angeboten,

die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle befinden sich bis zum 8. Januar 2023 allesamt in den Weihnachtsferien.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr.

Unser Jahresprogramm für 2023 befindet sich online und ihr und sie können sich gerne anmelden.

Telefonisch erreichen Sie uns wieder ab dem 09. Januar 2023.




Bowlen und ERHolen

Bevor es bald in die Winterpause geht wollen wir euch noch einmal von unserer letzten Woche erzählen. Und noch einmal Danke sagen.

Das ist auch schon das Stichwort! Wir haben euch letzte Woche zum Bowlen und zum Poetry Slam eingeladen, um euch für eure Jugendarbeit einfach mal DANKE zu sagen. Bei bester Stimmung haben die Bowlingkugeln (meistens) die Figuren umgedonnert, es gab Pizza, Salat, Getränke und auf jeden Fall jede Menge Spaß!

Im E-Werk gab es den perfekten Ausklang des Abends: Kathi Mock moderierte den Poetry Slam und stellte die verschiedenen Künstler*innen vor.

Einfach mal nichts organisieren müssen, sondern selber teilnehmen.
Uns hat es wunderbar gefallen euch auch einfach mal persönlich (wieder)zu treffen!




18. MiKiFiFe im E-Werk Erlangen

„3,2,1… und Action!“
Endlich wieder Filme von Kindern für Kinder und Aktionen zum Mitmachen! Ab sofort und das auch noch bis Freitag! Und am Freitag könnt ihr sogar ohne Anmeldung vorbeikommen!

Mittelfränkischer Filmnachwuchs trifft sich vom 06. bis 09. Dezember 2022 zum 18. Mfr. Kinderfilmfestival im E-Werk Erlangen.




Blanka Weiland mit Bayerischem Verfassungsorden geehrt

Blanka Weiland – Ihr kennt sie bestimmt als Teil unseres Vorstandes, richtig? Oder vielleicht kennt ihr sie auch als Teil des Vorstandes beim Bezirksjugendring Mittelfranken? Oder als Geschäftsführerin des Jugendreferats der Katholischen Jugendarbeit in Nürnberg? Oder als Vorsitzende der Kommission Inklusion beim Bayerischen Jugendring? Als Pfadfinderin bei der DPSG?

Ihr merkt es schon – Blanka kennt man einfach. Sie ist überall engagiert und prägt die Jugendarbeit nicht nur im Landkreis, sondern weit darüber hinaus. Besonders die Vernetzung der Jugend- und Behindertenarbeit ist eines ihrer Herzensthemen, für das sie schon seit Jahrzehnten kämpft!

Dafür wurde sie schon mehrfach ausgezeichnet und nun auch durch den Bayerischen Landtag mit dem Bayerischen Verfassungsorden!

Liebe Blanka, wir sind so dankbar für deine Unterstützung und dein unermüdliches Engagement. Wir gratulieren dir von Herzen – du hast das sowas von verdient!




UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

 

Info zu Buchungsanfragen

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

 

07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X