zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › 2022 › Juli
Monatsarchive: Juli 2022

Sylt Abfahrt

Am Montag, den 1. August 2022 geht es los auf die Insel – rechtzeitig vor Ferienbeginn!

Wir treffen uns pünktlich um 05:30 Uhr am Busbahnhof (neben dem Parkgebäude) in Erlangen. Bitte stellt euer Gepäck zunächst auf dem Grünstreifen neben dem Gehsteig ab, damit wir keine Stolperfallen für Fahrradfahrer*innen erzeugen.

  • Bitte vergesst nicht euch vor der Abfahrt zu testen (egal ob zu Hause ein Schnelltest, oder in der Teststation) und das Coronadatenblatt mitzubringen.
  • Bitte denkt auch daran in einem Briefumschlag mit eurem Namen das Taschengeld, die Krankenkassenkarte, die Kopie eures Impfausweises und den Ausweis mitzubringen
  • Falls ihr ein 9€-Ticket habt (und dieses nicht digital ist), packt dieses bitte auch in den Briefumschlag
  • Wenn ihr Medikamente benötigt, gebt diese mit dem Briefumschlag und der Medikamentenverordnung des Arztes/der Ärztin bei der Anmeldung ab. Eine Ausnahme sind hier die Notfallmedikamente, die ihr natürlich nicht abgeben müsst, sondern im Bus bei euch tragt.

Bei Daniela Wening könnt ihr euch anmelden und die Unterlagen (s.o.) abgeben.

Für die Eltern/Sorgeberechtigten während der Fahrt: Das Team auf Sylt erreichen Sie unter der Nummer 0151 61820520. Daniela Wening wird das Handy verwalten. Am 14.08.2022 können Sie auch gerne per Nachricht oder Anruf die genaue Ankunftszeit der Rückkehr erfragen, sollten Sie diesbezüglich nicht sowieso mit Ihrem Kind im Austausch sein.

Die Geschäftsstelle und Tamara Küller sind unter der Nummer 09131 8032511 oder 1052 01901443 erreichbar.




Projekt Wasser

 

💦Plitsch Platsch!💦 Bei diesen heißen Sommertemperaturen gibt es doch kaum etwas schöneres als frisches, klares Wasser! Am besten ganz kühl!

Dass Wasser nicht nur erfrischend, sondern auch zauberhaft überraschend sein kann, zeigen Jasmin Siegfried und Susanne Körner immer wieder im Projekt Wasser.

Ausgestattet mit vielen Farben, Bechern und natürlich – richtig geraten! – Wasser besuchen die beiden Umweltpädagoginnen verschiedene Grundschulen.
Dort wird experimentiert und gestaunt!

Wusstet ihr, dass Sanne und Jasmin dieses Projekte anbieten? Es gibt sogar noch viele weitere Angebote unserer Umweltpädagoginnen! HIER findet ihr die verschiedenen Angeboten und könnt die beiden auch gerne anschreiben!




Einladung zum Infoabend – KJR ERH goes Berlin

KJR ERH goes Berlin! Wer will mit?

Zum ersten mal seit Ewigkeiten bieten wir diese Fahrt wieder an für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 22 Jahren!
Ab dem 28.09. geht es für 5 Nächte in die Bundeshauptstadt. Vor Ort erwartet euch: Politik, Jugendkultur, Vergangenheitsarbeit und viel Freizeit (mit optionalen Angeboten). Top Highlight: Wir besuchen nicht nur den Bundestag, sondern auch eine Plenarsitzung. Du hast Fragen und/oder etwas zu sagen? Perfekt – lasst uns mit der Erlanger Abgeordneten Martina Stamm-Fibich ins Gespräch kommen. Anmeldung und Infos gibt’s wie immer unter www.kjr-erh.de.

Um das Team kennenzulernen, zu erfahren, was eigentlich genau geplant ist, eigene Programmideen zu teilen oder einfach Fragen zu stellen, findet ein Infoabend statt. Über diesen Link könnt ihr euch am 19.7.22 ab 18:30 Uhr über Zoom zu unserem Infoabend einloggen:

https://zoom.us/j/91770225617?pwd=dkhTVXpqbmR5WVFSaUJPY21PbElrQT09 

Meeting-ID: 917 7022 5617
Kenncode: BERLIN

Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen!




Hauswirtschaftliche Hilfskraft gesucht

Wir suchen ab sofort eine Hauswirtschaftliche Hilfskraft im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (5-6 Wochenstunden).

Deine Aufgaben:
– Reinigung unseres Übernachtungshauses inklusive Sanitärräume im Jugendcamp Vestenbergsgreuth
– Unterstützung unserer Hauswirtschafterin bei der Vollverpflegung

Dein Profil:
– Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten
– Flexibilität bei den Arbeitseinsätzen

Wir bieten:
– Vergütung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst
– Zusatzversorgung (VBL)
– flexible Arbeitszeiten
– vertrauensvolles Miteinander mit regelmäßigen Teambesprechungen
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 2 Jahre. Klingt gut?
Wir freuen uns auf Deinen Anruf oder auf Deine Bewerbungsunterlagen.

Für Rückfragen steht Dir Frau Kerstin Wehner unter 09131/803 2515 oder unter kerstin.wehner@kjr-erh.de zur Verfügung.

We are immediately looking for a housekeeping assistant on a part-time basis (5-6 hours per week).

Your tasks:
– Cleaning of our overnight house including sanitary rooms in the youth camp Vestenbergsgreuth
– Support of our housekeeper with the full catering

Your profile:
– Ability to work in a team and independently
– Flexibility in the work assignments

We offer:
– Remuneration according to the collective agreement in the public service
– supplementary pension (VBL)
– flexible working hours
– trustful cooperation with regular team meetings

The employment relationship is initially limited to 2 years. Sounds good?
We are looking forward to your call or your application documents.

If you have any questions, please contact Ms. Kerstin Wehner at 09131/803 2515 or kerstin.wehner@kjr-erh.de.




Smile-Mobil in Baiersdorf

Brrumm, brrruuum…. nächster Stopp des Smile-Mobils war Baiersdorf.

Dort fand am vergangenen Wochenende das Umsonst und Draußen Festival statt. Bei leckerer ukrainisch-europäischer Verpflegung, angenehmen Temperaturen und Live-Musik konnte getobt, gebastelt und gespielt werden.

Unser nächster Stopp ist am kommenden Samstag, den 16. Juli ab 15 Uhr in Herzogenaurach „Auf der Nutzung“. Es warten wieder Hüpfburg, Jonglierkiste, Straßenmalkreise, Bastelmöglichkeiten und viele Spielmöglichkeiten auf euch.
Kommt doch mal vorbei!

🚌Brrumm, brrruuum…. next stop of the Smile-Mobile was Baiersdorf.

There the Umsonst und Draußen Festival took place last weekend. With delicious Ukrainian-European food, pleasant temperatures and live music, people could romp, tinker and play.

Our next stop is next Saturday, July 16 from 3 p.m. in Herzogenaurach „Auf der Nutzung“. Bouncy castle, juggling box, street painting circles, handicrafts and lots of games are waiting for you again.
Come and visit us!




Ferienjob für Dich!

Wir suchen Dich als Verstärkung in unserem Ferienteam!

👉Du bist männlich, über 18 Jahre alt?
👉Du suchst einen Ferienjob vom 15. bis 19. August?
👉Dir macht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Spaß?
👉Du möchtest gerne 300 € für diese Zeit als Aufwandsentschädigung erhalten?
👍Perfekt! Du bist bei uns genau richtig!

Besonders für unser Sommerprojekt Natur suchen wir noch Teamer!
Was erwartet dich?
Ab 8 Uhr starten den Vormittag über die Workshops, angeleitet von zwei Referentinnen. Hierbei unterstützt du die beiden, gemeinsam mit den anderen 3 Teamerinnen.

Nachmittags seid ihr dann als Team bis 16:30 Uhr für das Programm zuständig. Das bereitet ihr in zwei Vorbereitungstreffen unterstützt durch die Pädagoginnen vor. Auch wenn die 20 Kinder (übrigens 8-14 Jahre alt) dann nach Hause gehen, bleibt das Team über Nacht im wunderschönen Naturidyll im Jugendcamp Vestenbergsgreuth.

Interesse? Oder noch Fragen?
Dann schreib uns doch einfach gleich per Mail an susanne.koerner@kjr-erh.de!
Wir freuen uns auf dich!




KJR-Jahresklausur 2022

Am vergangenen Wochenende ging es für das Team des Kreisjugendrings nach Würzburg in die Jugendbildungsstätte . Team heißt natürlich die Vorstände und die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Alle zusammen!
Da konnten alle in Zusammenarbeit ein ziemlich kniffliges Spiel ausprobieren. Bei dem Spiel geht es darum, nacheinander die Figuren von einem sehr (!) wackeligen Tisch zu heben – aber mit verbundenen Augen. Gar nicht mal so leicht! Danach wurde in der Zukunftswerkstatt getüftelt und gefeilt. Die Ausgangsfrage war: Was passt nicht/wünschen wir uns? Und wie soll das 2025 aussehen? Utopien wurden gesponnen und bearbeitet. Und jetzt haben wir ziemlich konkrete Ziele und Schritte, die in der nächsten Zeit angegangen werden.
Beim gemütlichen Zusammensitzen danach sind noch viele weitere Ideen entstanden, die werden dann aber ein anderes Mal umgesetzt.




UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

 

Info zu Buchungsanfragen

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

 

07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X