zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › 2020 › August
Monatsarchive: August 2020

Sternengucker im Landkreis unterwegs

Im Rahmen eines vom Umweltministerium geförderten Projektes mit dem Titel „Sonne, Mond und Sterne“ fanden bei besten Bedingungen und sternenklarem Himmel zwei Aktionen für Familien im Landkreis, angeboten durch den Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt statt. Zunächst konnten sich 6 Familien als Teil des Eckentaler Ferienprogramms auf einer Wiese bei Kalchreuth kurz vor Dämmerungsbeginn auf eine Fantasiereise durch das Universum begeben. Nach der Erstellung eines Familiengemäldes als Erinnerung an diese Reise wurde es richtig spannend: Als die Dunkelheit einsetzte, konnten die Familien mit dem Teleskop fachkundig den Sternehimmel betrachten. Anleitung gab es hierfür von dem Referenten Chris Schulbert, der auf einfache Weise das Große und Ganze näherbrachte. Zu sehen waren Jupiter, Saturn mit seinen Ringen, sowie die Sternenkonstellation des Sommerdreiecks mit Wega, Deneb und Altair. Ein paar Tage später erlebten 5 Familien auf dem Gelände des Jugendcamps Vestenbergsgreuth nahezu die gleiche Reise und alle bastelten sich eine eigene Sternenkarte, um auch von zuhause aus Orientierung am Nachthimmel finden. Hier fand das Ganze im Rahmen des Ferienpasses des Landkreises statt. Ganz nebenbei war es dem Jugendring ein Anliegen, auch die Themenbereiche wie Klimaerwärmung und Klimaschutz unterzubringen und das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen. Als Ergänzung findet bereits vom 8. bis 11. Oktober ein Familienbildungswochenende in den Sternenhütten des Jugendcamps statt. Dies ist bereits ausgebucht, doch die Leiterin der Umweltbildung beim KJR Susanne Körner stellte eine Wiederholung der Aktionen im kommenden Jahr in Aussicht.




Endlich wieder Leben im Jugendcamp Vestenbergsgreuth – Ferienbetreuung und Bildung

Ein zusätzliches Förderangebot des Freistaats Bayern für die Sommerferien machte es möglich: Kurzfristig organisierte der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises zwei Ferienwochen auf dem Gelände des Jugendcamps Vestenbergsgreuth. Mit einem speziellen Hygienekonzept findet derzeit die Kreativwoche auf dem Freizeitgelände statt. Ein engagiertes Team aus vier Jugendleiterinnen und Jugendleitern bietet ein vielfältiges Programm aus Theater, Zirkus und Fotoworkshops. So hatten die Kinder viel Spaß bei der Aufgabe, Bilder mit einer erzwungenen Perspektive zu erstellen. Natürlich dürfte auch ein Besuch bei der Sommerrodelbahn und das Batiken von T-Shirts nicht fehlen. Kreisjugendpfleger Helmut Bayer und der Geschäftsführer des KJRs Traugott Goßler machten sich vor Ort ein Bild von der Lager-Atmosphäre und der tollen Stimmung. In der kommenden Woche ab dem 10.8.2020 findet unter dem Motto „Naturerlebnis“ eine weitere Betreuungswoche statt, zu der auch noch kurzfristig Restplätze zu vergeben sind. Es wird eine Erforschung des Biotops und des angrenzenden Waldes geben. Außerdem wird in “Landart-Projekten” die Natur mit einer künstlerischen Brille betrachtet und gestaltet. In Zusammenhang mit den“Sternenhütten” geht es um die Bedeutung der Nacht und “unseren Platz im Universum”. Nach Angaben des Bayerischen Jugendrings konnten mit dem Programm „Sonderprogramm Ferienangebote“ bayernweit in kürzester Zeit neben den bereits bestehenden Ferienprogrammen weitere 700 Gruppenangebote für 9.000 Kinder auf die Beine gestellt werden. Weiter Infos: www.kjr-erh.de und eine Bayernkarte mit allen Angeboten unter  www.bjr.de.




Es gibt noch Plätze beim Online-Mediencamp

Ihr habt Lust, euch eine Woche aktiv mit Medien zu beschäftigen? Dann ist das Mediencamp genau das Richtige für euch! Wir werden in zwei Gruppen online zusammenarbeiten und uns mit den Themen Audioproduktion und kreative Fotografie beschäftigen. Das Team wird jeden Tag mit euch virtuell in Kontakt stehen und ihr werdet euch auch online unter den Teilnehmenden kennenlernen und Zeit miteinander verbringen.

Termin: 31.08.-04.09.2020
Alter: 12-15 Jahre
Kosten: 25 €

Anmeldeschluss: 23.08.2020

Interesse? Dann schnell anmelden! Noch sind Plätze frei!

Mehr Infos gibt’s hier: https://kjr-erh.de/jugend-und-familienbildung/medienpaedagogik/film-und-mediencamp/




UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

 

Info zu Buchungsanfragen

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

 

07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X