zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Fabian Härer
    • Unser Team
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Rost-Siegfried
      • Alida Schuster
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2023
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Präventionseinheiten Medien
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2023
      • Weitere Informationen
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
    • Jugendpolitik
      • Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 – Du hast die Wahl
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass 2023
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
    • Kultur
      • Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote
      • Projektangebote Ganztags
      • Projektangebote Halbtags
    • Umweltforschermobil
    • Jahresprogramm Umweltstation
      • Väter-Kinder-Zelten
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2023
      • Forschungswoche
      • Familienwochenende September
      • Sommerprojekt Natur
      • Girls Time
Startseite › 2020 › April
Monatsarchive: April 2020

Kinder- und Jugendschutz in Zeiten von Corona

Der aktuelle Alltag infolge der Corona-Pandemie stellt viele Familien zunehmend vor große Herausforderungen. Neben dem Homeoffice der Eltern müssen diese parallel dazu die Klein- und Schulkinderbetreuung übernehmen, koordinieren und den Tag immer wieder neu strukturieren.

Da durch die Kontaktbeschränkung der Besuch von Kitas, Schulen und außerschulischen Institutionen für viele Kinder und Jugendliche entfallen, werden Heranwachsenden seit Wochen Zufluchtsmöglichkeiten entzogen. Dies kann auf Dauer zu familiären Konflikten führen. Gerade Kinder und Jugendliche, die bereits der Gefahr von häuslicher und sexueller Gewalt ausgesetzt sind sollte dabei ein besonderes Augenmerk geschenkt werden.

Wie können Kinder, Jugendliche und Familien Unterstützung in dieser Ausnahmesituation erfahren?

Dem Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt ist es ein wichtiges Anliegen auf regionale Unterstützung, Hilfeleistungen im Internet und kostenlose Hotlines zu verweisen:

Bündnis für Familie:

  • https://buendnis-fuer-familie.de/coronazeit-hilfe-in-belastungs-und-krisensituationen/ (Übersicht über verschiedene regionale Unterstützungs- und Onlineangebote)

Onlineberatung von Jugendlichen:

  • https://www.juuuport.de (Beratung von Jugendlichen für Jugendliche)
  • https://nina-info.de/save-me-online.html
  • https://jugend.bke-beratung.de

Hilfsangebot für Kinder / Jugendliche, die von Gewalt und sexuellem Missbrauch bedroht sind:

  • http://www.kein-kind-alleine-lassen.de/
    Hilfetelefon sexueller Missbrauch:
    0800 22 55 530

Nummer gegen Kummer:

  • https://www.nummergegenkummer.de,
    Kinder- / Jugendtelefon:
    116 111 (kostenlos)
    Elterntelefon:
    0800 111 05 50 (kostenlos)

Onlineberatung für Eltern:

  • https://eltern.bke-beratung.de
  • http://www.kein-kind-alleine-lassen.de/
  • https://bayern-gegen-gewalt.de/: Unter dem Menü „Hilfe bei Gewalt“ findet man eine weitere Übersicht verschiedenster Hilfsangebote



Verleih bis Ende April eingestellt

Bezüglich des Verleihs hat unser Vorstand beschlossen, dass dieser vorerst bis Ende April 2020 eingestellt wird. Da die Lage äußerst dynamisch ist, kann es natürlich sein, dass sich dies noch ändern wird.




Buchungen im Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Aufgrund einer Verfügung des Freistaates Bayern vom 16.03.2020 haben wir auch im Jugendcamp Vestenbergsgreuth eine vorläufige Betriebsschließung.

Am 16.4.2020 wurde die Zweite Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verkündet, welche am 20.4.2020 in Kraft und mit Ablauf des 3.5.2020 außer Kraft tritt. Dort sind in § 1 die Versammlungs- und Veranstaltungsverbote und in § 2 die Betriebsuntersagungen geregelt. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich für die Jugendarbeit ab dem 20.4.2020 bis zum 3.5.2020 nichts ändert. Veranstaltungen bleiben untersagt und Einrichtungen der Jugendarbeit müssen geschlossen bleiben.

Der Vorstand des Kreisjugendrings hat nun festgelegt, dass alle Gruppen, die für den Zeitraum bis zum 31.07.2020 gebucht haben, grundsätzlich von Stornogebühren ausgenommen sind. D. h. die Gruppen können bis zuletzt entscheiden, ob sie ihre Maßnahme bei uns absagen oder doch durchführen.

Selbstverständlich sind wir den Gruppen auch bei der Suche nach einem Ersatztermin bei uns behilflich.

Wir freuen uns, wenn wir mit den Gruppen gemeinsam eine Lösung finden und sie als Kunden auch weiterhin in Vestenbergsgreuth begrüßen können.




Frühjahrsvollversammlung findet 2020 nicht statt

Durch die Satzung des BJRs ist festgelegt, dass jährlich mindestens zwei ordentliche Vollversammlungen stattfinden müssen.  Aufgrund der Corona Pandemie ist nicht absehbar, wann Versammlungen dieser Art wieder möglich sein werden.

Aus diesem Grund hat der Landesvorstand in seiner Sitzung vom 25.03.2020 beschlossen, dass es ausreichend ist, in diesem Jahr nur eine Vollversammlung abzuhalten.

Auf dieser Grundlage hat der Vorstand des Kreisjugendrings Erlangen-Höchstadt bei einer Vorstandssitzung am 01.04.2020 per Skype beschlossen, auf die Frühjahrsvollversammlung ganz zu verzichten. Ausschlaggebend war auch für unseren Vorstand die Ungewissheit darüber, wie sich die ganze Situation weiter entwickelt.

Der Jahresbericht und die Jahresrechnung werden folglich erst in der Herbstvollversammlung verabschiedet. Dies ist haushaltsrechtlich mit den Innenrevisor*innen und der Geschäftsführerin des BJRs geklärt.

Die Vorstandsneuwahlen finden dann auch im Herbst statt. Der komplette Vorstand bleibt bis dahin im Amt. Zur Herbstvollversammlung erfolgt rechtzeitig die Einladung und die Delegierten müssen dann erneut gemeldet werden.




16. Mittelfränkisches Kinderfilmfestival

Liebe Filmfans, es ist wieder soweit: Wir suchen eure kleinen und große Meisterwerke! Egal ob Action, Fantasie, was Abgedrehtes, Spannendes oder total Neues – schickt es uns! Her mit euren Trickfilmen, Märchen, Komödien, Agentengeschichten, Liebesschnulzen oder YouTube-Clips. Lasst euren Ideen freien Lauf und schnappt euch Kamera, Tablet oder Handy, Mikrofon und Filmklappe und werdet selbst Filmemacher*innen.

  • Du bist nicht älter als 14 Jahre?
  • Du kommst aus Mittelfranken?
  • Dein Film ist 2019 oder 2020 entstanden und nicht länger als 15 Minuten?

Perfekt! Dann reich‘ deinen Film bis zum 16. September 2020 zum 16. Mittelfränkischen Kinderfilmfestival!

Danach wird unsere Jury entscheiden, welche Filme vom 2. bis 4. Dezember beim Mittelfränkischen Kinderfilmfestival im E-Werk zu sehen sein werden.

Alle wichtigen Infos, das Anmeldeformular und die ausführlichen Teilnahmebedingungen gibt es hier: www.kinderfilmfestival-mfr.de

Wir freuen uns über jede Einsendung und drücken euch die Daumen!

Euer Miki und Eure Fife




UmfrageOnline

Wir verwenden UmfrageOnline.com als unser Online-Umfragetool.

Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

27.-29. Januar 2023: Juleica-Grundschulung Teil 1


07. Februar 2023: Safer Internet Day

Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht mehr möglich!


04.-05. Februar 2023: Seminar: Filme mit Kindern selbst machen!


21. Februar 2023: ADAC-Fahrsicherheitstraining


28. Februar 2023: Zuschuss-Seminar 


11. März 2023: KJR-Seminartag


24.-26. März 2023: Juleica-Grundschulung Teil 2


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2023 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X