Am Sonntag, 16.02.2020, fand die Poli-Tour des Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt mit den fünf Landratskandidat*innen Alexander Tritthart (CSU), Martina Stamm-Fibich (SPD), Manfred Bachmayer (Bündnis 90/Die Grünen), Regina Enz (Freie Wähler) und Nicolas Bischoff (Die Linke/ÖDP/Piraten) statt. Drei Einrichtungen wurden zu drei verschiedenen Schwerpunkten besucht.
An der ersten Station, dem AUW-Haus der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt in Herzogenaurach, warteten bereits Fachkräfte und Klienten der Lebenshilfe mit leckeren Brezen auf die Gäste. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde durften sich Besucher*innen und Kandidat*innen jeweils den drei verschiedenen Teilhabebereichen zuordnen: Stationäres Wohnen, Ambulant unterstütztes Wohnen und Freizeitassistenz. In jedem Bereich moderierte eine Fachkraft der Lebenshilfe das Gespräch zwischen Besucher*innen und einem*r Bewohner*in bzw. „Assistenznehmer*in“- so die offizielle Bezeichnung. „Um Teilhabe zu ermöglichen braucht es vor allem barrierefreien Wohnraum“ bilanziert Frau Martina Stamm-Fibich im Plenum. Und Herr Alexander Tritthart findet abschließend „es sollte das Ziel verfolgt werden in jeder Gemeinde eine*n Behindertenbeauftragte*n zu haben“.