


Eine Location der besonderen Art bietet jetzt das Jugendcamp in Vestenbergsgreuth. Dort wurden in den letzten Monaten mit viel Fleiß verschiedener Firmen vier Übernachtungshütten mit Glasdächern gebaut. Pünktlich zu einem Familienwochenende des Kreisjugendrings am vergangen Wochenende wurden die Hütten fertig gestellt.
Am Freitag, den 31.5.2019 reisten fünf Familien mit Sack und Pack an und bezogen erstmalig die Hütten. Nach einem gemeinsamen Abendessen startete die Gruppe mit der Einführung der Sternenkarte durch den Dipl. Geologen Christian Schulbert, der sich bereits seit den 80ern mit der Sternenkunde beschäftigt. Zum Einstimmen gab es dann ein paar Bilder, bevor es an die Handhabung des richtigen Newton Teleskopes ging. Die Eltern hatten die Möglichkeit, während einer sternenklaren Nacht, bei Neumond zahlreiche Bilder am Himmel betrachten zu können. Von dem Kugelsternhaufen M13 im Sternbild des Herkules bis zum Jupiter waren einige Schönheiten am Himmel zu erkennen, während die Kinder in den Hütten bereits schliefen. Samstag gab es ab 8.00 Uhr für die Frühaufsteher bis 9.30 Uhr für die „etwas länger Schläfer“ ein vollwertiges leckeres Frühstück, damit dann alle ausgeschlafen und gestärkt in den Tagesablauf starten konnten. Die Familien erwartete allerhand zum Thema „Zeit und Biorhythmus“, geplant und durchgeführt durch die beiden pädagogischen Mitarbeiterinnen des KJR Jasmin Siegfried und Susanne Körner, die verantwortlich sind für die Bildung für nachhaltige Entwicklung.
So wurde zum Beispiel von den Familien je eine Sonnenuhr gestaltet, die sie im Anschluss an das Wochenende als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten. Da Campen ohne Lagerfeuer nicht so gut funktioniert, sammelten sich abends alle erstmal mit Stockbrot um das Feuer, bevor dann die zweite sternenklare Nacht genossen werden konnte. Mit Aussicht auf die Zigarren- Galaxie zum Beispiel und Erklärungen zu viele weitere Sternenbilder rundete der Referent das Erlebnis ab. Die Auszeit für die komplette Familie begann auch am Sonntag mit einem reichhaltigen Brunch-Buffet, gezaubert von der Hauswirtschafterin Heidi Haas, die mit ihrer Arbeit für regionale, saisonale und natürlich biologische Ernährung steht. Sie hat die Eltern für Gaumenfreuden sensibilisiert und fleißig Rezepte verteilt. Bevor sich die Familienauszeit dem Ende entgegen neigte, konnten die Kinder eine philosophische Reise auf die „Insel der Glückseligkeit“ antreten und die Erwachsenen ganz frei zum Thema „Was bin ich in diesem Universum?“ philosophieren.
Alle Beteiligten waren begeistert von dem erlebnisreichen Wochenende und die neu gewonnenen Erkenntnisse, bei „Schlummern unter Sternen“.
Unsere Hütten können Sie für Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten natürlich buchen: https://kjr-erh.de/jugendcamp/zeltplaetze/