Am 21.07. fand erstmals das durch den Kreisjugendring organisierte Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Gelände in Schlüsselfeld statt. Bereits um 7:30 Uhr trafen sich 12 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit auf dem Großparkplatz in Erlangen. Mit sechs Kleinbussen machte sich die Gruppe auf den Weg zum ADAC-Gelände, wo nach einer herzlichen Begrüßung, gleich eine theoretische Sicherheitseinweisung sowie eine Erwartungsklärung, durch den Trainer folgte.
Im Anschluss ging es dann auch schon auf das Trainingsgelände. Dort erhielten die Teilnehmenden wichtige Infos zu den Themen Ladungssicherung, Sitzeinstellung und „tote Winkel“. Dieser dürften dann bei engen Rangier- und Einparkübungen am eigenen Leib erfahren werden.
Nach dem Mittagessen wurde es dann rasant: Neben Slalomfahrten, standen Gefahrenbremsungen – erst auf trockener, dann auf glatter Fahrbahn – auf dem Programm. Als sich alle Fahrenden daran versucht hatten, kamen noch Hindernisse, dargestellt von Wasserfontainen, hinzu.
Im Vordergrund stand neben der Sicherheit natürlich zu jeder Zeit der Spaß!
Nach ganzen neun Stunden, ging es dann für alle wieder nachhause. Wir sagen danke an den tollen Trainer vor Ort und natürlich an alle, die trotz des schlechten Wetters mit so guter Laune mitgemacht haben!
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt für die Unterstützung des Seminartages.