Am 06.02.2018 fand der jährliche internationale Safer Internet Day statt, der zum Ziel hat die Sensibilität für das Thema „Sicheres Internet“ zu fördern. Dabei ist jedem frei gestellt, wie und mit welcher Aktion an diesem Tag ein Zeichen und ein Beitrag gesetzt werden soll. In Deutschland wird der Safer Internet Day durch die EU-Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) umgesetzt. Der Arbeitskreis Jugendmedienkompetenz, der seit 2010 besteht und in dem Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Ganztagsbetreuung, Beratung, Jugendarbeit, Polizei und sonstige Akteure der Jugendhilfe aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt vertreten sind hat selbst Aktionen durchgeführt. So wurden an der Mittelschule Eckental mit den 7. Klassen Präventionseinheiten zum Thema „Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen“ durchgeführt bei denen die Jugendlichen ihr eigenes Medienverhalten reflektieren konnten. Abends fand eine Informationsveranstaltung im Jugendzentrum Chill out in Höchstadt zum Thema „Ich darf das! Oder? – rechtliche Möglichkeiten und Grenzen im Internet“ statt, an der 37 Erwachsene und Jugendliche teilnahmen. Nach dem Einstieg in das Thema erhielten die Teilnehmer*innen durch verschiedene Fallbeispiele einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen bei der Internetnutzung. In den darauffolgenden Workshops konnten die Jugendlichen und Erwachsenen ebenfalls ihr eigenes Medienverhalten reflektieren und sich darüber austauschen. Die Veranstaltung wurde gut angenommen und auch der Wunsch nach weiteren Informationsveranstaltungen zu anderen Medienthemen wurde deutlich.
- Start
- Wir über uns
- Jahresprogramm
- Jugend- und Familienbildung
- Freizeit-Kultur
- Service-Beratung
- Jugendcamp
- Umweltstation