Die Juleica-Schulung 2017/18 ist gestartet. Vom 20.-22.2017 trafen ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen der Kinder- und Jugendarbeit aufeinander, um sich gemeinsam zu Jugendleiter/-innen zu qualifizieren. Ein Teil der Gruppe kommt u.a. vom Budo-Club Eckental, vom Jugendparlament Höchstadt oder vom Jugendbüro Eckental.
Das Jugendcamp Vestenbergsgreuth wurde in voller Gänze genutzt um Theorie und Praxis an die zukünftigen Juleica-Inhaber/-innen heran zu tragen. Ob Spiele im Freien, Gruppenarbeit in den Seminarräumen oder gemeinschaftliches Kochen in der Großküche.
Ein besonderes Anliegen des Kreisjugendrings ist die Inklusion. Die beiden Referentinnen Laura Abele und Rebecca Galland vom Landesverband der Lebenshilfe Bayern waren zu Besuch und ließen die Teilemenden erfahren wie ein Leben mit Einschränkungen sein kann und auf wie die Jugendarbeit auf die Inklusion vorbereitet werden kann.
Auf weitere spannende und wichtige Themen müssen die Teilnehmenden noch bis Januar 2018 warten, denn dann wird der zweite Teil der Juleica-Schulung stattfinden. Wir freuen uns schon darauf!