Vom 28.08. bis 01.09.17 verwandelte sich das Jugendcamp Vestenbergsgreuth Mal wieder zum Drehort und blieb weder vor Zickenkriegen und Morden noch vor Donald Trump sicher.
Nach dem Kennenlernen konnten die Jugendlichen bei Workshops zum Thema Schauspiel, Kamera, Schnitt, Drehortsuche und Requisiten, Trickfilm und Storyarbeit verschiedene Bereiche der Filmarbeit genauer kennenlernen, sich ausprobieren und neue Talente entdecken.

Beim Schauspielworkshop lernten die Teilnehmenden Emotionen durch Mimik und Gestik auszudrücken, zu improvisieren und sich in verschiedene Rollen, Situationen und Gefühlszustände hineinzuversetzen.
Am zweiten Tag konnte dann die Gruppenarbeit beginnen. Da dieses Jahr Mal wieder ein reines Filmcamp anstand, wurden zwei Spielfilm- und eine Trickfilmgruppe gebildet, die dann im Laufe der Tage gemeinsam eine Story erarbeiteten, am Storyboard arbeiteten, die Dreharbeiten durchführten und die Filme schnitten bzw. vertonten und nachbearbeiteten.

Filmgruppe 2 beschäftigte sich in „Der blutige Geburtstag“ mit der Klärung eines mysteriösen Todesfalls

Die Trickfilmgruppe bastelte mit Papier und Knete daran Hundi und seinen Todfeind Donald Trump zum Leben zu erwecken
Neben dem Filmdreh kamen aber natürlich auch dieses Jahr Freizeit und andere Aktitivitäten nicht zu kurz. Neben Lagerfeuer und Spieleabend wurde das Nacht-Gelände-Spiel „Capture the Knicklicht“ gespielt und der letzte Abend angemessen in schicker Kleidung mit Cocktails und Preisverleihung gefeiert.
Zu guter Letzt stand dann noch die Präsentation der Filme mit den Eltern an, bei der der Saal zum Kino verwandelt wurde und die Drehbuchautoren, Regisseure, Schauspieler, Kameramänner und -frauen, Tontechniker und Cutter stolz ihre Werke präsentieren konnten und dafür reichlich Applaus ernteten.
In den Nordbayerischen Nachrichten war dazu auch ein schöner Artikel und eine Bilderserie von Silvia Schulte zu finden.
Wer jetzt auch Lust bekommen hat, kann die entstandenen Film beim Mittelfränkischen Kinderfilmfestival vom 6.-8. Dezember im E-Werk Erlangen oder vom 9.-11.März 2018 beim Jugendfilmfestival im Cinecitta in Nürnberg ansehen oder sich nächstes Jahr zum Mediencamp vom 20.-24.08.18 anmelden.