Am vergangen Wochenende, 22.-24.01.2016, endete die Juleica-Grundschulung 2015/16. In diesem Jahr wurden 23 Jugendleiter/-innen ausgebildet.
Ein Schwerpunkt des 2. Teils der Juleica-Grundschulung war alles rund ums Recht. Michael Herrmann berichtete über Aufsichtspflicht, Versicherungen, Haftung und, und, und, …. Eingeladen war auch der Jugendpräventionsbeamte Tobias Markl der Stadt Erlangen. Er berichtete alles Wissenswerte über seine Aufgaben und den Jugendschutz. Themen die angesprochen wurden waren u.a. Alkohol, Drogen, Gewalt und Mediennutzung.
Der Höhepunkt war das selbstorganisierte Gala-Diner. Bereits im ersten Teil bekam die Gruppe den Auftrag ein Gala-Diner für alle zur organisieren. Wichtig war dabei, dass das Budget eingehalten und auf einen nachhaltigen und regionalen Einkauf geachtet wurde. Bei Kerzenlicht und gemütlicher Stimmung konnte das Essen am Samstagabend genossen werden.
Am Sonntagmorgen gab es noch Informationen zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“. Bevor die neuen Jugendleiter/-innen ihren Nachhauseweg antreten konnten, mussten sie noch eine knifflige Aufgabe lösen. In verschiedenen Gruppen wurden entweder eine Veranstaltung und oder eine Freizeite geplant. Unterstützt wurden sie von Beate Kucharzewski von der OBA der Lebenshilfe Erlangen.
Der Kreisjugendring wünscht allen Jugendleiter/-innen für die Zukunft viel Freude im Ehrenamt!