Die Sitzung am 13.7.2015 nutzten die Teilnehmer_innen dazu, sich gegenseitig darüber zu informieren, welche Themen im Bereich Medien in der eigenen Arbeit relevant sind. Dabei erfuhren die Teilnehmer_innen etwas über Unterrichtseinheiten zum Thema „Internet & Gewalt“ (Andreas Hänjes, Polizeiinspektion Höchstadt), das Planspiel „Bloßgestellt im Netz“ der Aktion Jugendschutz (Julia Gally und Julia Weiland, städtische Jugendarbeit Höchstadt), den Jugendschutzparcour zum Mitmachen der Aktion Jugendschutz (Sibylle Reichow, Jugendsozialarbeit Mittelschule Herzogenaurach) und die Präventionseinheiten zum Thema „Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen“ (Uschi Neumann (Jugendsozialarbeit Mittelschule Eckental), Ralf Hingler (Mobile Jugendarbeit Heroldsberg), Melanie Rubenbauer (KJR ERH)). Es war eine sehr interessante Sitzung aus der die Teilnehmer_innen gute Denkanstöße und Inhaltliches für die eigene Arbeit mitnehmen konnten.
- Start
- Wir über uns
- Jahresprogramm
- Jugend- und Familienbildung
- Freizeit-Kultur
- Service-Beratung
- Jugendcamp
- Umweltstation